QFM

QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH
Großbeerenstr. 136
12277 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-74005-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 28881
UIN: DE811294839

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Handwerker

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

342 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1892

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Gudehus & Partner

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 18.775 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
495
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Handwerker
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über QFM

QFM Fernmelde- und Elektromontagen ist ein Unternehmen, dessen Expertise in Kommunikationssystemen liegt. Die Firma bietet ihren Kunden ein breites Angebot an Dienstleistungen im Bereich der Kommunikationstechnik und Energieversorgung inklusive Konzepte, Service, Wartung und Pflege. QFM ist europaweit einer der führenden Anbieter von Telekommunikationstechnik.

Dabei reicht das Spektrum von Standards der Gebäude-Systemtechnik in Einfamilienhäusern bis zur strukturierten Gebäudeverkabelung eines Großbankenkomplexes. QFM berät individuell, fertigt eine Bedarfsanalyse an, plant, programmiert, visualisiert und installiert.

In der Informationstechnik besteht das Portfolio unter anderem aus der Montage von Telekommunikationsnetzen und -systemen, Datennetzen und Netzwerkmanagement, Brand- und Einbruchmeldeanlagen sowie Rauchwarnanlagen. Darüber hinaus montiert die Firma elektroakustische Lautsprecheranlagen, Zutrittskontrollsysteme, Videoüberwachungsanlagen, Uhrenanlagen sowie Antennen- und Breitbandkommunikationsanlagen.

Neben dem Verlegen von Erdkabeln in der Sparte Glasfasernetze umfasst das Leistungsspektrum Bahntechnik. Hierbei hat sich das Unternehmen auf Betriebsfernmeldeanlagen, Kabelanlagen und Videoüberwachungsanlagen spezialisiert. Ein weiteres Steckenpferd sind Gebäudeverkabelungen sowie die Installation und Wartung aktiver Komponenten.

QFM verfügt auf dem Energiesektor über Kompetenzen bei Arbeiten unter Spannung und Hausanschlüssen. Auch schließt das Unternehmen Häuser oder Anlagen an das 1.000 Volt-Netz der Energieversorger im laufenden Betrieb an. Hinzu kommen Kabelmontagen im Mittel- und Hochspannungsbereich, Montagearbeiten im Ein-Kilovolt-Freileitungsnetz, Zählermontagen und Smart-Metering.

Im Tiefbau beinhaltet das Arbeitsprogramm Planung und Projektierung von Kabeltrassen sowie Kabelkanalbau und Schutzrohrverlegung. Des Weiteren errichtet und hält QFM Kabelschächte instand und führt Kabelzieh- und -verlegearbeiten aller Art durch. Elektromobilität rundet das Angebot ab. QFM bietet die Aufstellung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Die Firma zählt zu den Pionieren der Kommunikations- und Fernmeldetechnik. Ihre Wurzeln liegen im späten 19. Jahrhundert. 1892 wurde die Vorgängerfirma Quante in Wuppertal-Elberfeld ins Leben gerufen. 1910 kam es zur Gründung der Fabrik für Telegrafenbaumaterialien und Apparate. Später hieß die Firma Wilhelm Quante Spezialfabrik für Apparate der Fernmeldetechnik.

1973 wurde Quante Fernmeldemontagen in Berlin als Tochterunternehmen gegründet. Zwei Jahre später eröffnete eine Niederlassung in Stuttgart, 1981 folgte eine Niederlassung in Wuppertal. Im Jahr 2000 wurde die Quante-Gruppe durch 3M -Minnesota Mining and Manufacturing übernommen. Nach einem Management-Buy-out wurde Quante im Jahr 2007 in QFM Fernmelde- und Elektromontagen umfirmiert.

Die Firma ist in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin, im Stadtteil Marienfelde beheimatet. Weitere Standorte befinden sich in Stuttgart, Hamburg und Wuppertal. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße