Rabobank

Coöperatieve Rabobank U.A.,
Solmsstr. 83
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-79206-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
GnR 771
UIN: DE191190760

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Banken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1971

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rabobank (Niederlande)

Gruppenkriterium Bank-Versicherung
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 89.115 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
69
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
65
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Banken
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Rabobank

Die Rabobank ist ein international agierendes Kreditinstitut.

Das aus den Niederlanden stammende Finanzunternehmen verfügt über Niederlassungen beziehungsweise rund 150 eigenständige Bankhäuser in mehr als vierzig Ländern und damit auch über ein global agierendes Netzwerk. Die deutsche Vertretung befindet sich in Frankfurt. Die Rabobank ist organisiert als ein Verbund von Genossenschaftsbanken.

In Deutschland wie auch in den anderen Staaten konzentriert sie sich auf große Firmenkunden aus den Sparten Landwirtschaft und Nahrungsmittel, von jeher das Kerngeschäft der Rabobank. Dabei stehen die drei Felder Unternehmensübernahmen und -verkäufe, Finanzmanagement und strategische Beratung sowie Kapitalfinanzierungen im Fokus.

Zum Teil auch über Tochtergesellschaften werden außerdem die Bereiche Immobilien, Asset Management, Vermögensverwaltung und Leasing abgedeckt.

Entstanden ist die Rabobank Ende des neunzehnten Jahrhunderts in den Niederlanden als Volks- und Raiffeisenbank für landwirtschaftliche Betriebe, weshalb sie auf genossenschaftliche Wurzeln verweisen kann. 1971 taten sich die Coöperatieve Centrale Raiffeisen-Bank und die Coöperatieve Centrale Boerenleenbank zusammen, aus deren Namen das Kürzel Rabobank hervorging. Die deutsche Vertretung nahm 1984 ihre Arbeit auf. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Rabobank (Niederlande)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße