DRK Rettungsdienst Westpfalz

Deutsches Rotes Kreuz
Barbarossastr. 27
67655 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon: 0631-80093-0
Amtsgericht Kaiserslautern
HRB 30469
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Rettungsdienste
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2008
Eigentümer

Eigentümer:  DRK Deutsches Rotes Kreuz

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.095 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Rettungsdienste
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der DRK Rettungsdienst Westpfalz ist zuständig für die notfallmedizinische Versorgung.

Im Fokus der rheinland-pfälzischen Institution mit Sitz in Kaiserslautern stehen Services rund um die Notfallrettung sowie den Krankentransport. Das Einsatzgebiet umfasst rund 13 Prozent des Bundeslandes. Betrieben werden diverse Rettungswachen. Insofern können die Einsatzfahrzeuge innerhalb einer Viertelstunde am jeweiligen Einsatzort sein. Erbracht werden die Einsätze rund um die Uhr.

Unterteilt sind die Dienstleistungen in vier Bereiche.
Im Bereich Notfallrettung stehen speziell ausgestattete Fahrzeuge zur Verfügung. Betont wird die qualitative Ausbildung der Sanitäter.

Rund um den Krankentransport werden Personen befördert, die keine Notfallpatienten sind. Für diese Einsätze stehen 23 Krankentransportwagen bereit. Zugeschnitten sind die Services auch für bettlägerige oder gehbehinderte Menschen.

Ergänzt werden die Transporte durch den DRK-Flugdienst. Mitglieder können sich bei einem Unfall oder einer Erkrankung nach Deutschland rückführen lassen. Für diesen Zweck gibt es Ambulanzflugzeuge.

Vervollständigt werden die Dienstleistungen durch die Integrierte Leitstelle. Diese befindet sich im Berufsfeuerwehr-Gebäude. Koordiniert werden pro Jahr rund 90.000 Einsätze. Bei der Notrufnummer handelt es sich um die 112.

Es gibt neun weitere Standorte von Otterbach über Landstuhl bis Kirchheimbolanden und Rockenhausen.

Das Deutsche Rote Kreuz hat den Hauptsitz in Berlin. Es handelt sich um einen gemeinnützigen Verein. Durchgeführt werden Krankentransporte in der Region auch vom Arbeiter-Samariter-Bund und dem Malteser Hilfsdienst. Integriert sind diese Organisationen im städtischen Katastrophenschutz.

Diese Firmen gehören auch zu DRK Deutsches Rotes Kreuz

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Rettungsdienste