Recordati

Recordati Pharma GmbH
Eberhard-Finckh-Str. 55
89075 Ulm
Deutschland
Telefon: 0731-7047-0
Amtsgericht Ulm
HRB 169
UIN: DE811213325

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pharmagrosshändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

180 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1881

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Recordati (Italien)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.965 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
53
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
27
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmagrosshändler
96% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Recordati

Recordati Pharma hat sich als Großhändler auf Arzneimittel und medizinische Präparate spezialisiert.

Das in Ulm ansässige Unternehmen gehört zum italienischen Recordati-Konzern, die ihren Fokus auf Forschung und die Entwicklung neuer Arzneimittel für die Bereiche Herz-Kreislauf und Urologie sowie für seltene Krankheiten gelegt haben. Die Mailänder sind an der Börse notiert und vertreiben ihre Produkte in rund 130 Ländern. In acht europäischen Staaten und in den USA verfügen sie über eigene Gesellschaften.

Für die Präsenz in Deutschland ist Recordati Pharma verantwortlich, die ein Portfolio anbieten, das sowohl aus rezeptfreien als auch aus verschreibungspflichtigen Medizinprodukten besteht, die unter diversen Markennamen verkauft werden. Zu den bekanntesten frei verkäuflichen Erzeugnissen zählen beispielsweise Dolobene-Salben zur Kühlung bei Verletzungen oder um Muskelverspannungen zu lösen.

Die Kerntherapiefelder im Sortiment von Recordati beziehungsweise Recordati Pharma sind:
  • Allergologie
  • Gastroenterologie
  • Haut- und Babypflege
  • Kardiologie
  • Orthopädie und
  • Urologie

Die Unternehmensgeschichte ist eng mit dem großen Pharmahersteller Merckle verknüpft. Denn im Jahr 2005 erwarb Recordati von Merckle den Geschäftsbereich Marketing und Vertrieb von Originalprodukten sowie des Lizenzbereichs und machte daraus Merckle Recordati. Um dem auf dem ehemaligen Merckle-Produktportfolio basierenden, sich dann aber stark gewandelten Programm auch namentlich Rechnung zu tragen, firmiert das Unternehmen seit Anfang 2012 als Recordati Pharma.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße