Reflex Paper

Reflex GmbH & Co. KG
Veldener Str. 121-131
52349 Düren
Deutschland
Telefon: 02421-497-0
Amtsgericht Düren
HRA 3410
UIN: DE297834656

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Papierfabriken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

67 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1857

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Spies Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.246 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Papierfabriken
82% unter 50 Mitarbeiter
12% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Reflex Paper

Die Firma Reflex ist spezialisiert auf Feinpapiere.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Düren stehen Papiere für Grafiker und Künstler. Darüber hinaus werden auch spezielle Labels offeriert. Abgerundet wird das Angebot von Duftpapieren, um unbewusste Emotionen auszulösen. Aufgelegt wird ein Newsletter.

Der Bereich Graphic umfasst diverse Transparentpapiere. Außerdem werden Geschäftspapiere und Einbandmaterialien offeriert sowie Individualisierungen durch eigene Wasserzeichen. An Künstlerpapieren werden Airbrush und Aquarellpapiere angeboten sowie Papiere fürs Layout und Zeichnen. Auch gibt es Malpapiere für Öl sowie Acryl. Mit Trevi steht ein Naturetikettenpapier mit einer haptischen Oberfläche zur Verfügung. Das Produkt Pureszent kann mit Geruchsdimensionen von blumig über würzig bis animalisch ausgestattet werden.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1857 von Felix Heinrich Schoeller. In den Folgejahren übernahmen jeweils die Söhne die Leitung. Manfred Schoeller veräußerte das Unternehmen Reflex 1965 an Familie Zanders. 2001 erwarb die finnische Firma M-real die Fabrik. 2010 kaufte Metsä Tissue die Fabrikanlage Nummer fünf als Teilbereich inklusive der Gebäude und des Kraftwerks. In Folge wurde die Papiermaschine für etwa 30 Millionen Euro zur Herstellung von Backpapier sowie Kochpapier umgebaut. 2012 wurde Reflex von der Gesellschaft Hahnemühle FineArt erworben. Ziel war es, Europas führender Papierproduzent im Premiumsegment zu werden. Investiert wurde eine siebenstellige Summe. 2013 wurde Insolvenz angemeldet. 2015 kam es zur Übernahme durch einerseits ein Familienkonsortium und andererseits die Firma May+Spies. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Spies Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße