Kunststoffverarbeitung Reich

Kunststoffverarbeitung Reich GmbH
Am Kornfeld 2
86932 Pürgen
Deutschland
Telefon: 08196-9303-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 3103
UIN: DE811417720

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kunststoffteile

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

10 - 49
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1936

Icon für Eigentümer

Eigentümer: BayBG

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 87.565 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
19
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kunststoffverarbeitung Reich

Die Firma Reich-Tank ist spezialisiert auf den Silobau.

Im Zentrum des Unternehmens aus Oberbayern mit Sitz in Pürgen steht die Kunststoffverarbeitung. Entwickelt und gefertigt sowie vertrieben werden Silos und Apparate sowie Wassertechniken. Durch die Eigenentwicklung und die Patente nimmt der Anbieter die Marktführerschaft im Segment von Tanks und Silos inklusive Sole-Pumpenanlagen ein. Die Services erstrecken sich von der Montage über die Wartung bis zur Instandsetzung.

Im Bereich der Silos werden Lösungen für unterschiedliche Schüttgutmaterialien offeriert. Als Ausstattungsvarianten gibt es Entlüftungs- und Austragssysteme sowie die Beheizung und Isolierung.
Die Soletechnik für den Winterdienst bildet eine Kernkompetenz. Möglich ist die Beschickung mit diversen Streusalzen.
Rund um den Apparatebau erstrecken sich die Durchmesser von 800 bis maximal 4.000 Millimeter.
Zudem werden für die Industrie Anlagen wie Mixer-Settler-Kombinationen oder Kamine realisiert.
Eine weiterer Schwerpunkt sind Behälter für Wasser sowie Abwasser. Vervollständigt wird das Programm von Güllefässern sowie Sonderanlagen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1936 von Georg Reich Senior für die Produktion von Fässern. 1950 startete die Silofertigung in Serie. 1970 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf unterirdische Heizöltanks und 1985 auf Lösungen für Kommunen. Seit 2003 sind Ingenieure eingebunden, um effizientere Steuereinheiten zu generieren. 2004 markiert den Startschuss für den Apparatebau. 2015 musste Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet werden. 2017 übernahm die BayBG als Investor die Gesellschafteranteile des 80-jährigen Georg Reich der zweiten Generation. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2015: Insolvenz

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße