Rekers Maschinen- u. Anlagenbau

Rekers GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Gerhard-Rekers-Str. 1
48480 Spelle
Deutschland
Telefon: 05977-936-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 100002

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

170 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1955

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Foppe Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.777 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Rekers Maschinen- u. Anlagenbau

Rekers Maschinen- und Anlagenbau ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf den Bau von Steinformanlagen setzt. Das Produktspektrum beinhaltet Steinformmaschinen, Betonmisch- und Transportanlagen, Sandosit-Anlagen, Rohr- und Schachthandling-Anlagen sowie Schwellenanlagen. Darüber hinaus bietet der mittelständisch geprägte Betrieb Sonderlösungen und Steuerungen.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1955. Gründer Karl Rekers gründete aus der Betriebsschlosserei des elterlichen Betonwerkes in Spelle die heutige noch existierende Firma. Schnell umfasste das Leistungsspektrum die Herstellung mechanischer Greifer von Betonpfostenmaschinen und Krananlagen.
Im Jahr 1961 entschloss man sich, das Sortiment um vollautomatische Kübelbahnen zu erweitern.

Im Jahr 1966 entwickelt das Unternehmen das weltweit erste automatische Paketiergerät. So wurde es möglich, Pflastersteinen zu stapeln. Im Jahr 1974 wurde zum ersten Mal ein Minicomputer zur Steuerung einer Mischanlage mit Kübelbahn und Gabelwagen eingesetzt. Kennzeichnend für das Jahr 1985 war die Eröffnung eines Service-Centers in Tamworth in Großbritannien. 1993 kam es zur Übernahme der Produktion der Steinformmaschine von Newa-Techniek mit Sitz in den Niederlanden.

Nach der Eröffnung eines Service-Centers in Elmsford bei New York im Jahr 1998 erhielt der Mittelständler im Jahr 2008 eine CNC-Plasma- und eine neue Durchlauf-Strahlanlage. Im Jahr 2018 übernahm Rekers den Geschäftsbereich Concrete Technologies der So.co.met. S.p.A. Zudem kam im Bereich Betonsteinfertigung das Segment Kippformmaschinen hinzu.

Der Hauptsitz der Firma liegt im niedersächsischen Spelle. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Emsland. Darüber hinaus verfügt Rekers Maschinen- und Anlagenbau über Standorte in den Vereinigten Staaten von Amerika sowie in Großbritannien. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1955: Gegründet von Karl Rekers

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße