Rekers Betonwerk

Rekers Betonwerk GmbH & Co. KG
Portlandstr. 15
48480 Spelle
Deutschland
Telefon: 05977-71-0
Amtsgericht Osnabrück
HRA 100144
UIN: DE117335296

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

780 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1919

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rekers Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.603 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Rekers Betonwerk

Rekers hat sich auf die Konzeption und Herstellung von Betonfertigteilen spezialisiert.

Das Produktionsprogramm stützt sich auf sechs Kernbereiche. Das sind:
  • Garagen
  • Betonwaren
  • Winkelstützen
  • Tübbings
  • Transportbeton
  • Fertigteile

Als Kernkompetenz betrachtet man bei Rekers die Produktion von Betonfertiggaragen. Betonwaren werden in erster Linie für den Garten-, Straßen- und Landschaftsbau gemacht. Winkelstützen gibt es sowohl als Standardlösungen als auch auf Kundenwunsch gefertigt. Tübbings sind Bauteile für die Innenschale von Tunneln. Mit Transportbeton werden Baustellen aller Art beliefert.

Fertigteile aus Beton werden bei Bedarf vom eigenen Konstruktionsbüro entworfen und können auch für große Bereiche eingesetzt werden. Unter anderem dienen die Rekers-Fertigteile beim Bau von Sportstätten, Möbelhäusern, Einkaufszentren, Logistikimmobilien, Kühltürmen, im Industriebau, bei Windenergieanlagen und bei Bürogebäuden.

Der Stammsitz von Rekers steht in Spelle im Emsland. Dort ist neben der Zentralverwaltung auch das größte Werk mit eigenem Gleisanschluss ansässig. Dazu kommen drei weitere Produktionsstätten in Deutschland. In Gelsenkirchen liegt der Fokus auf Winkelstützen. Das Werk in Groß Ammensleben bei Magdeburg produziert vor allem für den ostdeutschen Markt Betonfertigteile, Betonfertiggaragen und Winkelstützen. In Ochenbruck bei Nürnberg dreht sich alles um Betonfertiggaragen und Winkelstützen.

Gerhard Rekers macht sich 1919 mit einer Baufirma selbstständig, an die bald auch eine Baustoffhandlung angeschlossen wird. 1981 kauft man das Werk in Gelsenkirchen. Die Fertigungsstätte in Groß Ammensleben nimmt 1993 ihren Betrieb auf. 2004 wird das Werk in Ochenbruck angemietet und an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst. Seit 2005 wird es von den Brüdern Ulrich und Christof Rekers in der dritten Generation geleitet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße