Die Firma Richard Behr & Co, kurz Ribeco ist ein Profi für Bettwaren in großen Serien.
Im Mittelpunkt des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz in Kaltenkirchen steht die Produktion von Decken und Kissen aus Daunen und Federn in Großserien. Als Hüllen kommt hundertprozentige Baumwolle zum Einsatz mit dem NOMITE-Label.
Die jährliche Kapazität liegt bei mehr als zwei Millionen Kopfkissen und etwa einer halben Million Kassettendecken.
Während des Verschließens der Füllöffnungen durch Doppelnadel-Nähmaschinen werden auch die Einnählabel mit der Produktkennzeichnung angebracht. Kundenindividuell können im gleichen Zuge Etiketten und Label eingenäht werden.
Alle Verkaufsverpackungen richten sich nach den Wünschen der Auftraggeber.
Betont werden die Bezugsquellen aus der ganzen Welt.
Erklärtermaßen sind alle Produkte für Hausstaub-Allergiker geeignet und hygienisch einwandfrei. Auch ist der Öko-Tex Standard mit der Produktklasse I ausgezeichnet.
Standorte gibt es im englischen Hingham und im chinesischen Hefei. Der Joint Venture Betrieb in China ist nach der Business Social Compliance Initiative auditiert.
2006 wurde ein Produkt mit 'sehr gut' von Ökotest ausgezeichnet als einziges von insgesamt sechzehn Produkten.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1917 von Richard Behr in Hamburg. Schwerpunkte waren schon damals Bettfedern und Daunen. 1981 wurde der Firmensitz nach Kaltenkirchen in die eigene Betriebsstätte verlegt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Ribeco
Haushaltswarenhersteller aus Kaltenkirchen %MA_IST_SIND% .
Ribeco ist ein Unternehmen der Branche Haushaltswarenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Kaltenkirchen.