RSM Lastenaufzüge

Richard Sauter GmbH
Thalkirchner Str. 64
80337 München
Deutschland
Telefon: 089-534320
Amtsgericht München
HRB 93932
UIN: DE129449565
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Aufzugsfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
12 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1900
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 124.397 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Aufzugsfirmen
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Richard Sauter ist ein Experte für Lastenaufzüge.

Im Fokus des bayerischen Unternehmens mit Sitz in München stehen der Bau und die Montage sowie die Wartung von Aufzügen. Vervollständigt werden die Services von der Reparatur. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von Elektro-Hebezügen über Seilzüge bis zu Speiseaufzüge. Darüber hinaus gehören auch Kleingüteraufzüge sowie Krananlagen zum Portfolio. Angeschlossen ist eine hauseigene Schlosserei für die Entwicklung von Revisionstüren oder Einstiegleitern. Partner sind die Nutzer von jedweden Beförderungsanlagen im privaten sowie gewerblichen Bereich. Transportiert werden sowohl Hausmüll als auch schwere Gegenstände.

Im Bereich Aufzugbau liegt die Tragkraft zwischen 50 und 1.500 Kilogramm. Rund um den Hebezugbau erstreckt sich die Tragkraft von hundert bis tausend Kilogramm. Möglich ist die manuelle sowie motorische Versenkbarkeit. Zudem gibt es stationäre Anlagen, die sich nicht versenken lassen.

Patentiert und preisgekrönt ist das Modell Risa 150. Die Auszeichnung fand im Jahre 1958 während der Erfindermesse statt. Tausendfach bewährt ist zudem die Ausführung Risa 1000 als der so genannte große Bruder. Präsentiert wurde das Modell 1965.

Realisiert werden Sonderanfertigungen. Dazu gehören Lüsterhebeanlagen und Treppenaugenseilzüge sowie Balkonschwenkausleger oder Speicherlagerzüge. Bei diesen Ausführungen handelt es sich um Anlagen, die weder abnahmepflichtig noch überwachungspflichtig sind.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1900 durch Josef Wöppel. In späteren Jahren übernahm dessen Enkel Richard Sauter das Unternehmen. 1995 kamen Uwe Fahrbauer sowie Claudia Keller in die Leitungsebene.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Aufzugsfirmen