RinderAllianz

RinderAllianz GmbH
Am Bullenberg 1
17348 Woldegk
Deutschland
Telefon: 03963-2559-0
Amtsgericht Neubrandenburg
HRB 1679
UIN: DE137271044

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1990

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rinderzuchtverband M-V

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 71.683 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über RinderAllianz

Die RinderAllianz ist spezialisiert auf die Rinderzucht.

Im Fokus des Unternehmens aus Mecklenburg-Vorpommern stehen sowohl die Bullenhaltung mit Spermaproduktion als auch die Zucht- und Nutzviehvermarktung. Es gibt die beiden Geschäftsstellen Woldegk sowie Karow in Plau am See.

Die Geschäftsstelle Woldegk hat als Schwerpunkte die Bullenaufzucht und Bullenhaltung. Zur Verfügung stehen 350 Plätze. Die Zuchtbullen entstammen der Rasse Deutsche Holsteins und in kleineren Beständen auch einzelne Fleischrindrassen. Ferner finden hier die Spermagewinnung und Lagerung sowie die nationale und internationale Vermarktung statt. Auch das Rechnungswesen sowie das Marketing und die Landwirtschaft sind an diesem Standort gebündelt. Beliefert werden Landwirte oder die GGI als deutsche Exportorganisation. Für Mitglieder und Gäste stehen Tagungsräume und Präsentationszentren bereit.

Die Geschäftsstelle Karow bietet in der Auktionshalle des Vermarktungszentrums Platz für etwa 1.000 Gäste. Im Zentrum stehen Milch- und Fleischrinder, aber auch die Spermavermarktung sowie die Herdbuchführung. Alljährlicher Höhepunkt bildet die Schau 'Rind aktuell'. Berühmte Bullen aus der Zucht waren Notel und Basar, aber auch Raimon, Lake sowie Predello. Entwickelt wurde gemeinsam mit der Landesforschungsanstalt (LFA) Dummerstorf das Zuchtprogramm ProFit.

Es gibt ein flächendeckendes Netz mit 30 Besamungstechnikern. Managementkonzepte zur Fruchtbarkeit vervollständigen das Angebot. Ferner finden Jungzüchterstammtische statt. Für Stroh und Futter ist eine Online-Börse eingerichtet.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1990 durch 60 Landwirte. 1995 fand die Übertragung mit Ausnahme der Herdbuchführung an die Tochtergesellschaften Rinderbesamung Woldegk und Rinderzucht Karow in Plau am See statt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße