Rinn Beton

Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Str. 83
35452 Heuchelheim
Deutschland
Telefon: 0641-6009-0
Amtsgericht Gießen
HRA 3881
UIN: DE112650986

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

561 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1900

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rinn Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.664 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
165
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Rinn Beton

Die Firma Rinn ist renommiert für Betonsteine sowie Natursteine.

Im Mittelpunkt des hessischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Heuchelheim stehen Betonsteine für Gärten und öffentliche Außenanlagen. Schwerpunktmäßig kommen die Lösungen für Renovierungen oder Umgestaltungen zum Einsatz. Darüber hinaus werden Fußgängerzonen und Plätze ausgestattet. Es handelt sich um einen der bedeutendsten Anbieter innerhalb der Sparte.

Unterteilt ist das Sortiment in zwei Kategorien.
Im Bereich Gartenwelt umfasst die Leistungspalette von Pflastereinen über Platten bis zu Wegeinfassungen und Mauern.
Im Segment Stadtwelt werden darüber hinaus auch die geschützte Sorte Magnum mit vier Steinformaten sowie Stufen offeriert. Ferner gibt es Programme für Bahnhöfe und Friedhöfe. Möglich sind Maßanfertigungen.

Zwei weitere Werke befinden sich in Steinbach und Stadtroda.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1900 von Wilhelm Rinn VIII. 1908 kam es zur Patentanmeldung von einer ersten Schlitzrinne, die aus Beton gefertigt war. 1969 erweiterten sich die Geschäftsfelder auf die Pflastersteinproduktion, die zu den modernsten innerhalb Deutschlands zählte. 1980 wurde die geschützte Produktgruppe Rinnit entwickelt. 1983 eröffnete der Ideengarten als erste Verkaufsausstellung, die sich im Außenbereich befand. 1984 wurden erstmals als Novum in der Branche die Jahreszeitkonten eingeführt. Von 1987 an entstanden immer wieder neue Produktinnovationen. 2000 wurde ein Preis für die Entwicklung von Betonstufen mit einem geringen Gewicht erzielt. 2015 erfolgte die Nominierung zum Nachhaltigkeitspreis. Geleitet wird das Unternehmen von der vierten Generation.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße