Schad Förderelemente

Schad Förderelemente GmbH & Co. KG
Am Mühlgraben 3
35410 Hungen
Deutschland
Telefon: 06402-505002
Amtsgericht Gießen
HRA 104055
UIN: DE246193156
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lagerausstatter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Schad Hungen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 43.839 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Schad ist ein Experte für Förderelemente.

Kernkompetenzen des hessischen Unternehmens mit Sitz in Hungen sind Komponenten für Fördertechniken. Gefertigt werden sowohl Tragrollen und Bandtrommeln als auch Spezialrollen. Ergänzt wird das Programm von komplexen Stationen und Zubehörartikeln. Zudem zählen die Aufbereitung und die Antriebstechnik zu den Schwerpunkten. Produziert werden die Erzeugnisse in Deutschland. Betont wird die Konzernunabhängigkeit.

Im Bereich der Tragrollen werden auch Führungs- und Girlandenrollen sowie komplette Girlanden produziert. Zugeschnitten sind die Lösungen auf Schüttgut sowie deren Anwendungen. Möglich sind Standardabmessungen sowie kundenindividuelle Anfertigungen.
Rund um Spezialrollen werden Elemente für spezielle Einsätze wie Diabolorollen oder Borscheibenrollen entwickelt.
Ein weiteres Aufgabenfeld sind vielfältige Bandtrommeln. Dazu gehören Scheiben- und Druckrollen sowie Elevatortrommeln.
Gebaut werden ferner Stationen und Rollenaufnahmen sowie Trägerelemente für Obergurte oder Untergurte. Als Speziallösungen können Pralltische und Dachstationen oder auch Lenkstationen geordert werden.
Beim Zubehör sowie Ersatzteilen handelt es sich um Lager und Spannsätze oder auch Abstreifer sowie Schlüsselstücke.

Zur Gruppe gehören zudem die Handelsgesellschaft B&C Tech UG und die Schad Grundstücksgesellschaft.

Gegründet wurde der Betrieb 1971 als Industrievertretung für die Marke Kuhn. 1999 erfolgte die Firmierung unter dem Namen des Geschäftsführers Mario Schad. Auch kam es zur Partnerschaft mit dem Unternehmen Precismeca. 2009 erfolgte die neue Positionierung durch den Rollentyp namens SEV als Hausmarke. 2016 kam es zur Neuorganisation rund um Firmenstrukturen und Verantwortlichkeiten.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lagerausstatter