Röfa Mobilbeton

RÖFA - DIE LOGISTIKER GmbH
Rhinstr. 48c
12681 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-54686344
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 150826
UIN: DE172849171

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

203 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1991

Eigentümer

Eigentümer: Dirk Zingler

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.061 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
113
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Röfa Mobilbeton

Die Firma RÖFA agiert als Baustoff-Logistiker.

Im Fokus des Unternehmens mit Sitz in Berlin stehen Transportleistungen von diversen Gütern wie Frischbeton und Schüttgut sowie Stahl. Zum Leistungsspektrum gehören logistische Services wie der Umschlag und die Lagerhaltung sowie Disposition. Ergänzt wird das Angebot vom Personalmanagement. Der Aktionsradius umfasst schwerpunktmäßig den kompletten norddeutschen Raum. Erbracht werden die Dienstleistungen außerdem auf nationaler sowie internationaler Ebene.

Die Flotte umfasst 210 Fahrzeuge.
Jährlich transportiert werden über 2,3 Millionen Tonnen an Bauzuschlagstoffen sowie einer halben Million Kubikmeter an Beton.
Für den reibungslosen Ablauf ist eine Flottenwerkstatt rund um die Uhr im Einsatz.
Der Umschlag geschieht sowohl gleisgebunden als auch an Wasserstraßen.
Betrieben wird die erklärtermaßen größte Bahnumschlagsanlage im Berliner Raum. Die Anlage ist vier Kilometer lang und hat eine Entladekapazität von stündlich achthundert Tonnen. Die Lagerungskapazität im Silo erstreckt sich auf zwanzigtausend Tonnen. Für ortsungebundene Services stehen eigens entwickelte Bandentladungsfahrzeuge sowie Entladebagger und Radlader zur Verfügung.

Standorte gibt es in den nördlichen Bundesländern von Brandenburg über Mecklenburg-Vorpommern bis Hamburg und Schleswig-Holstein inklusive Sylt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991 durch die Einrichtung des Ostberliner stationären Betonwerks. Ab 1992 weitete sich das Marktgebiet aus. 2001 erfolgte eine Neuausrichtung. 2003 entstand die SBB Servicegesellschaft mit der Spezifikation auf den Bahnumschlag sowie Reparaturservices. 2016 wurde das Schwesterunternehmen namens AgrarLog Berlin etabliert. Seit 2017 werden petrochemische Erzeugnisse transportiert.

Chronik

  1. 1991: Firmengründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße