Röhm & Söhne

Röhm & Söhne Holding GmbH & Co.KG
Schäferhauser Str. 16
73240 Wendlingen am Neckar
Deutschland
Telefon: 07024-9510-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 220603
UIN: DE146274528
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1890
Eigentümer

Eigentümer:  Röhm Wendlingen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 36.244 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Röhm hat sich auf Baustoffe sowie Fahrzeuge und Autokräne spezialisiert.

Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Wendlingen stehen der Abbau und die Belieferung von Baustoffen wie Kies und Sand. Insofern bildet die Rohstoffgewinnung den Kernbereich. Zur Gruppe gehören aber auch ein Autohaus sowie Autokräne. Ferner werden Solarkraftwerke betrieben.

Im Bereich Baustoffe umfasst die Leistungsbandbreite auch die organisatorischen Belange sowie die Logistik. Aufbereitet werden nicht nur Kies, sondern auch Sand und Splitt in unterschiedlichen Größen für einen vielfältigen Einsatz.

Um die notwendige Energie für den Kiesabbau regenerativ erzeugen zu können wurden Photovoltaikanlagen gebaut. Dabei liegt die jährliche Leistungsfähigkeit bei einem Megawatt Strom, während der Herstellungsbedarf lediglich bei etwa 0,7 Megawatt liegt.

Rund um Autokräne erstreckt sich das Angebot auch auf die mobile Krantechnik. Betont werden die Beratung und ein jeweils individuelles Konzept.

Im Segment Autohandel umfasst die Leistungsbandbreite die Marken Scania und Iveco. Im Service sind die Reparatur und auch die Wartung mit eingeschlossen. Ferner werden auch gebrauchte Fahrzeuge vertrieben. Zur Verfügung steht ein 24-Stunden-Notdienst.

Zum Familienunternehmen gehören das Transportbetonwerk Röhm-Beton sowie das Autohaus Röhm. Ferner umfasst die Gruppe auch den Standort Röhm-Sonnenpark-Oberschwaben sowie Ramsklinge.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1890 von Gottlieb und Pauline Röhm als Kiesabbau. 1900 kam es zum Einsatz einer Dampfbaggermaschine. 1950 wurde eine Kiesgrube in Baltringen erworben. Ab 1960 expandierte das Unternehmen und integrierte neue Geschäftsfelder. Ab 2006 wurden Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller