Rösler Oberflächentechnik


Rösler Oberflächentechnik GmbH

Hausen 1
96231 Bad Staffelstein
Kreis: Lichtenfels
Bundesland: Bayern
Telefon: 09533-924-0
Web: www.rosler.com

Amtsgericht Coburg HRB 1300
UIN: DE133111634

Rösler ist weltweiter Komplettanbieter von Gleitschlifftechnik und Strahltechnik.

Das Familienunternehmen Rösler entwickelt Verfahrenstechniken für die Oberflächenbearbeitung von Metallen und anderen Werkstoffen und stellt danach die passenden Anlagen hierfür her.

Die Kunden von Rösler kommen aus den verschiedensten Branchen und hoffen, dass Rösler eine individuelle verfahrenstechnische Lösung für ihre Produkte findet. Dieses geschieht in einem der beiden bayerischen Testzentren, wo Röslers Entwickler Werkmuster erarbeiten, bis der richtige Schliff stimmt.

Jede Komponente wird bei Rösler individuell hergestellt: von den Verfahrensmitteln über die Maschinen und Motoren bis hin zu Filteranlagen oder Prozesswasserzentrifugen und Verkettungselementen wie Trocknern und Beschickungseinrichtungen.

1933 gründete Richard Stephan Rösler ein Porzellanunternehmen im Sudetenland. Nach dem Zweiten Weltkrieg siedelte er nach Oberfranken über und baute seine Firma in Tettau-Schauberg erneut auf. Rösler hatte Erfolg mit der Herstellung von Bierflaschenverschlüssen aus Porzellan. Es war die Zeit der Ploppverschlüsse, denn Kronkorken waren noch nicht erfunden!

Außerdem stellte Rösler pharmazeutisches Porzellan sowie technische Keramik her. Aus dem bei der Produktion anfallenden Bruch entstanden die ersten Schleifkörper. Dieses war zugleich der Start für ein neues Geschäftsfeld. 1958 erwarb die Rösler Familie die Porzellanfabrik Alboth und Kaiser in Staffelstein-Hausen, in deren Räumlichkeiten nach und nach die Schleifkörperproduktion begann. 1974 wurde die erste Gleitschliffanlage entwickelt. Ab den 80er Jahren boomte das Geschäft und Rösler expandierte massiv.

1991 übernahm Rösler die Rotofinish-Gruppe, was dem Familienunternehmen etliche Niederlassungen in ganz Europa bescherte. 2004 übernahm die Rösler-Gruppe den Spezialisten für Luftfahrtapplikationen Vapor Blast. Es folgten weitere Übernahmen, so zum Beispiel die des schweizerischen Spezialstrahlanlagenherstellers Baiker Maschinenbau und den beiden amerikanischen Kunststoffschleifkörperherstellern Polyflow und ElectroHone. 2008 eröffnete Rösler eine Zweigstelle in Indien.

Heute besitzt das in dritter Generation geführte Familienunternehmen 14 Niederlassungen und über 60 Vertretungen weltweit. (aw)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Suche Jobs von Rösler Oberflächentechnik
aus Bad Staffelstein

Jobs von Rösler Oberflächentechnik <span><br>aus Bad Staffelstein</span>
Weitere Stellenangebote



Geschäftsführer
Stephan Rösler
Volker Löhnert
Oliver Grün

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Stahlverarbeitung
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.139.94.189 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog