Rogg Verbandstoffe ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf die Herstellung von Verbandstoffen und Hygieneprodukte richtet.
In der Sparte Verbandstoffe bietet die Firma ihren Kunden Binden, Cast-Verbände, Fixierpflaster, Wundverbände, Kompressen, Kompressionsverbände, Unterzugverbände sowie Sportbinden und Tapes. Zudem beinhaltet die Firma Tupfer, Verbandmull sowie Erste-Hilfe-Produkte.
Die Sparte Wundmanagement beinhaltet moderne Wundauflagen, Spüllösungen, Wunddesinfektionen sowie Wundreinigungen. Ebenso im Produktspektrum von Rogg Verbandstoffe enthalten sind Produkte rund um Hygienemanagement. Hierzu zählen die Flächen- und Schnelldesinfektion, Einmalhandtücher und Papierhandtücher, Handschuhe, Haut- und Händedesinfektion, Hautschutz und -pflege sowie Instrumentendesinfektion. Hinzu kommen Liegenabdeckungen und Schutzbekleidungen.
Das Portfolio beinhaltet in der Sparte OP-Bedarf Schnellteste, Einmalinstrumente, Infusions- und Perfusionsbestecke, Infusionslösungen, Kanülen sowie Sicherheitsbehälter und Kanülensammler. Spritzen und Laborbedarf, Haut- und Handdesinfektion, Waschlotionen und Pflegecremes sowie Flächen- und Instrumentendesinfektion runden das Portfolio ab.
Zum Kundenkreis des Spezialisten für Sprechstunden- und Praxisbedarf zählen Ärzte, Arzthelferinnen und Apotheken, Pflegedienste, Podologen und Sport-Therapeuten, genauso wie Tätowierer und Friseure.
Die Anfänge von Rogg Verbandstoffe liegen im Jahr 1972, als Manfred und Reinhold Rogg die Firma ins Leben riefen. Im Jahr 2005 wurde die Firma an Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel und seine sogenannte Strategie und Wert Beratungs- und Beteiligungs-GmbH verkauft.
Beheimatet ist das Unternehmen im bayerischen Fahrenzhausen, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Freising.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Rogg Verbandstoffe
Medizintechnik aus Fahrenzhausen %MA_IST_SIND% .
Rogg Verbandstoffe ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Fahrenzhausen.