Die Rostocker

Die Rostocker Wurst- und
Erlensumpfstr. 1
18147 Rostock
Deutschland
Telefon: 0381-6584-3
Amtsgericht Rostock
HRB 10311
UIN: DE814658474

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Fleischwarenindustrie

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1991

Eigentümer

Eigentümer: Blömer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 23.235 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
19
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Die Rostocker

Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten ist eine Firma, die Fleisch- und Wurstwaren herstellt und vertreibt.

Das breit aufgestellte Angebotsspektrum umfasst die Hauptproduktgruppen:
  • Rohpökelware
  • Kochpökelware
  • Rohwurst
  • Brühwurst
  • Kochbrühwurst
  • Brühwurstpasteten
  • Konserven und
  • Dünenzauber

Unter Dünenzauber werden zwei mild gepökelte beziehungsweise geräucherte Erzeugnisse verkauft, ein mit Zitronenmelisse fein überbackener Kasseler Braten und Karree-Schinken. Der Bereich Konserven wird durch Bockwürste in Dosen in verschiedenen Größen abgedeckt.

Geliefert werden die Produkte deutschlandweit an den Lebensmitteleinzelhandel. Die Produkte werden alle unter dem Markennamen Die Rostocker vertrieben. Wie der Firmen- und Markenname schon nahe legt, befinden sich der Sitz und die Produktionsanlagen in Rostock. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1991: Entstanden aus dem Fleischkombinat Rostock
  2. 2005: Insolvenz
  3. 2006: Übernahme durch Blömer Fleisch

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Blömer Familie

Weitere Links

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße