RTS Gastro- und Möbeldesign

RTS Gastro- u. Möbeldesign GmbH
Amesmeierweg 32
94447 Plattling
Deutschland
Telefon: 09931-89636-0
Amtsgericht Deggendorf
HRB 2358
UIN: DE813297410
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ladenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
75 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1932
Eigentümer

Eigentümer:  Dieter Röhrl

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.447 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ladenbauer
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma RTS ist renommiert für Gestaltungen im Gastrobereich.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Niederbayern mit Sitz in Plattling sind komplette Ausbauten von Innenräumen aus einer Hand. Realisiert werden die Projekte weltweit. Auftraggeber entstammen schwerpunktmäßig von der Gastronomie und von Hotels sowie Krankenhäusern. Darüber hinaus werden auch Lösungen für Pflegeheime und Retail Stores sowie maritime Ausbauten entwickelt. Betont wird der hohe Designanspruch. Impliziert sind die Projektleitung sowie die Montage.

Die Leistungen erstrecken sich vom Thekenbau über das Shopfitting bis zu Polsterarbeiten und den Treppenbau. Verarbeitet werden vielfältige Materialien wie Massivholz und Corian oder Metall. Es handelt sich um einen Generalleistungsanbieter. Auf Wunsch erfolgen schlüsselfertige Übergaben.

Bislang wurden 2.500 Projekte fertiggestellt.
Betreut werden Kunden von Belgien über Russland bis Südafrika und die USA.
Die Produktionsfläche umfasst 3.700 Quadratmeter.
Betont wird der Einsatz von Techniken auf neuestem Stand wie CNC-Bearbeitungszentren und CN Plattenaufteilsägen oder das computergesteuerte Kantenbearbeitungszentrum. Sämtliche Möbel und die Einrichtungen werden selbst hergestellt.
Als Referenzen sind das Universitätsklinikum München und Gestaltungen für McDonald?s sowie Burger King und die Meyer Werft Papenburg aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2001 von Dieter Röhrl mit zwei Partnern durch die Neuaufstellung des Unternehmens. Die Wurzeln resultieren jedoch bereits von 1932 durch den Schreiner Max Schröder. 2002 entstand der tschechische Standort. 2007 erfolgte der Umzug an den heutigen Firmensitz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1932: Gegründet durch Max Schröder sen.
  2. 1962: Übernahme durch den Sohn
  3. 1980: Dieter Röhrl beginnt seine Ausbildung bei Schröders
  4. 2001: Übernahme durch Dieter Röhrl
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ladenbauer