Die Rubinmühle hat eine Tradition von mehr als 330 Jahren.
Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Familienunternehmens mit dem Stammsitz in Lahr-Hugsweier steht das Mahlen von Getreide in diversen Ausführungen. Offeriert werden die konventionelle Qualität sowie Bio-Artikel. Eine weitere Kernkompetenz sind Müslimischungen und Monoprodukte. Diese werden entsprechend der kundenindividuellen Vorgaben sowohl in Beutel als auch Schachteln abgepackt. Vertrieben werden die Sorten als Zulieferer-Services ausschließlich an internationale Lebensmittelproduzenten.
Verarbeitet werden Roggen und Dinkel sowie Hafer und Gerste inklusive Weizen.
Zur Wahl stehen 100 Arten an Flocken wie Weizenflocken und Roggenmalzflocken sowie Haferflocken. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Gerstenflocken sowie Dinkelflocken. Ergänzt wird das Programm von Graupenflocken 'Spezial'. Möglich sind jeweils die Ausführungen als Großblatt sowie als Kleinblatt.
Darüber hinaus werden auch Lösungen wie kundenindividuelle Formen oder die Granulationsverteilung zur Marktreife gebracht.
Jährlich werden 1.200.000 Säcke hergestellt.
Auf Getreide entfallen 100.000 Säcke.
Die Zahl der Paletten umfasst täglich 750.
Zur Verfügung stehen drei Schälmühlen.
Darüber hinaus gibt es mehrere Extrusionsanlagen.
Vervollständigt wird der Maschinenpark durch eine Mischerei sowie eine Verpackerei.
Ein weiterer Standort befindet sich in Plauen im Vogtsland.
Urkundlich erwähnt wurde der Mühlenbetrieb erstmals anno 1352. Seit 1684 steht das Anwesen im Besitz der Familie Rubens. Durch Robert Ruben entstand 1948 eine Hafermühle zur Verbesserung der Ernährungssituation. 1993 wurde erstmals eine Extrusionsanlage betrieben. Mittlerweile leitet die 14. Generation das Unternehmen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Rubinmühle
Mühlenbetriebe aus Lahr/Schwarzwald %MA_IST_SIND% .
Rubinmühle ist ein Unternehmen der Branche Mühlenbetriebe.
Der Firmensitz befindet sich in Lahr/Schwarzwald.