Mode-Center Braun

Rudolf Braun GmbH & Co. KG
Neumarkt 2-4
47441 Moers
Deutschland
Telefon: 02841-105-0
Amtsgericht Kleve
HRA 1886
UIN: DE120311135
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Modehäuser
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  Braun Moers Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.362 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Modehäuser
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Modehaus Braun offeriert internationale Markenmode.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Moers stehen vielfältige modische Artikel für Frauen und Männer sowie Kinder. Ergänzt werden die Sortimente von der Sportbekleidung. Die Marken erstrecken sich von Adidas über Karl Lagerfeld bis zu Zerres. Angeschlossen ist die Brasserie 'Atelier'. Hier werden sowohl ein Frühstück als auch Speisen sowie Backwaren und Kuchen angeboten.

Für Damen erstreckt sich die Mode von Jacken über Kleider bis zu Nachtwäsche und Schuhe sowie Accessoires.
Für Männer stehen Sakkos und Hemden sowie Wäsche inklusive Schuhe zur Verfügung.
Ergänzt wird das Programm von Textilien für Kinder und Babys.
Im Sportbereich gibt es Jacken und Hosen sowie Pullis und Sportzubehör.

Präsentiert werden die Sortimente auf drei Etagen.
Die Verkaufsfläche umfasst rund 18.000 Quadratmeter.
Es besteht ein eigenes Parkhaus mit einem Übergang ins Modegeschäft.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1920 durch Rudolf und Babette Braun. Anfänglich lag der Schwerpunkt auf der Bekleidung von Männern und Knaben. Von 1957 bis 1996 wurde das Sortiment ausgeweitet und die Verkaufsfläche vergrößert. Mittlerweile befindet sich auch die dritte Generation in der Führungsebene. 2015 geriet das Modehaus in die Schlagzeilen, weil viele der so genannten Läufer mit einem Stundenlohn von 5,50 Euro wegen des erwarteten Mindestlohns entlassen wurden. 2016 wurde von der Enkelin des Firmengründers Ruth Braun erstmals eine Modekollektion präsentiert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1920: Gegründet von Rudolf Braun
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Modehäuser