Sägewerk Schröpfer

Sägewerk Schröpfer GmbH & Co
Steinbacher Str. 54
69427 Mudau
Deutschland
Telefon: 06284-92190
Amtsgericht Mannheim
HRA 460176
UIN: DE144443979

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Holzindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

40 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1959

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Christiaan Olde Bolhaar

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 51.581 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Holzindustrie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Sägewerk Schröpfer

Das Sägewerk Schröpfer ist eine Traditionsfirma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Schnittholz, Paletten und Nebenprodukte richtet.

Das Produktportfolio setzt sich in der Sparte Schnittholz aus Brettern, Rahmen Kanthölzern, Latten als Langware oder fix gekappt für die Verpackung zusammen. Ferner bietet das Unternehmen seinen Kunden Schnittholz für die Weiterverarbeitung im Gartenholzbereich und Sondereinschnitte. Hierfür verarbeitet das Sägewerk Schröpfer Rundholz aus einheimischen Wäldern. Dabei im Vordergrund steht der Einschnitt von Kiefern. Denkbar sind zudem Schnittholz aus Lärche und Douglasie.

Ein weiteres festes Standbein im Portfolio sind Paletten und Deckel. Im eigenen Palettenwerk fertigt das Unternehmen Deckel, Zweiwege- und Vierwegepaletten mit Standardmaßen, genauso wie Sonderpaletten nach Kundenwunsch.

Zusätzlich hat sich das Familienunternehmen mit Sägenebenprodukten in der Branche einen Namen gemacht. Darunter fallen Hackschnitzel, Sägemehl, Rinde, Kappholz und Frässpäne. Das Säge- Nebenprodukt besteht zu 95 Prozent aus Kiefer.

Das Unternehmen verfügt unter anderem über zwei Rundholzplätze, an denen Nadelholz aus einheimischen Wäldern nach Holzart, Stärkeklasse und Länge absortiert wird. Hinzu kommt eine Gatterlinie, um Rahmen, Kanthölzer, Bretter und Sondereinschnitte anfertigen zu können. Ferner hat das Unternehmen in ein Schwachholzspanerwerk sowie in ein Starkholzspanerwerk investiert.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die späten 1950er Jahre. 1959 wurde die Firma Karl Schröpfer und Söhne-Gattersägewerk ins Leben gerufen. Das Jahr 1976 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Inbetriebnahme einer neuen Gatterlinie. Während die mittelständische Firma sieben Jahre später die erste Palettenlinie in Betrieb nahm, kam 1987 die zweite Palettenlinie hinzu. Zudem baute man einen automatischen Starkholzplatz auf.

1990 wurden ein Portalkran und eine Abschnittsortierung errichtet. 1998 baute das Unternehmen den Schwachholzplatz für die Langholzvermessung aus. 2001 wiederum wurde eine Starkholzspanerlinie installiert.

Ansässig ist das Kiefernsägewerk im baden-württembergischen Mudau, das sich im Neckar-Odenwald-Kreis befindet.

Chronik

  1. 1959: Gründung des Sägewerks
  2. 2023: Bentheimer-Holz übernimmt Sägewerk Schröpfer

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Christiaan Olde Bolhaar

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße