Sansibar

Sansibar Inh. Herbert Seckler
Hörnumer Str. 80
25980 Sylt OT Rantum
Deutschland
Telefon: 04651-964656
Amtsgericht Flensburg
HRA 1409 NI
UIN: DE134977656
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Themengastronomie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1974
Eigentümer

Eigentümer:  Herbert Seckler

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 34.620 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Themengastronomie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Sansibar ist der Name einer beliebten Strandlocation auf Sylt, unter deren Namen inzwischen auch Niederlassungen außerhalb der Nordseeinsel betrieben werden, in denen Mode, Wein, Accessoires und Gourmet-Finessen angeboten werden.

Die in den Dünen zwischen Hörnum und Rantum auf Sylt gelegene Sansibar wird von Herbert Seckler betrieben, der daraus einen Anlaufspunkt und Prominenten-Treff gemacht hat. Es handelt sich um eine Strandbar mit Skihüttenatmosphäre, die optisch eher an einen billigen Strandimbiss erinnert, aber von den Speisen eher als Edelrestaurant durchgeht.

Auf der Speisekarte finden sich Gerichte von Leberkäse und Currywurst mit Pommes bis zu Hummersalat und kaspischem Ossetra-Kaviar. Im Weinkeller lagern mehrere zehntausend Flaschen Wein, darunter auch Spitzenweine. Diese werden auch zum Mitnehmen und über einen Versandhandel angeboten. Ausgesuchte Winzer füllen exklusiv für die Sansibar ab. Daraus entstand die Idee, Sansibar-Produkte mit den zwei gekreuzten Säbeln als Logo auch außerhalb des Restaurants zu verkaufen.

Deshalb gibt es inzwischen nicht nur auf Sylt in Westerland, sondern bundes- und europaweit etwa ein Dutzend Sansibar-Stores in besten Lagen, beispielsweise in Hamburg, Kiel und sogar in Rottach-Egern in Oberbayern. In Moskauer steht der Store auf dem Dach des Ritz Carlton. In den Shops gibt es zahlreiche Merchandising-Artikel vom Aufkleber über Gläser bis zum Parfüm, aber auch Fahrräder und Kleidung. Natürlich alle mit dem Sansibar-Logo.

Abgerundet wird das durch einen Online-Shop und einen Outlet-Verkauf. Dazu ist Seckler eine Reihe von Kooperationen eingegangen, unter anderem mit Mercedes Benz, König Pilsner, Bridgestone und Optiker Bode. Zudem kreiert Seckler die Bordmenüs für Air Berlin.

Begonnen hat die Geschichte der Sansibar 1978, als Herbert Seckler einen kleinen Strandkiosk an der Stelle, wo heute sein In-Treff steht, pachtete. Nach einem Brand Anfang der Achtziger musste er neu aufgebaut werden und entwickelte sich in der Folge immer mehr zum Prominenten-Treff, dem inzwischen sogar ein eigenes Buch mit Anekdoten bekannter Personen von Udo Lindenberg bis Wolfgang Joop gewidmet ist. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1974: Herbert Seckler zieht nach Sylt
  2. 1982: Brand und Neubau
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Themengastronomie