SAP

SAP SE
Dietmar-Hopp-Allee 16
69190 Walldorf
Deutschland
Telefon: 06227-7-47474
Amtsgericht Mannheim
HRB 719915
UIN: DE143454214
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Softwarehersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
15.582 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1972
Eigentümer

Eigentümer:  SAP SE

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 227 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
266
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
981
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Softwarehersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

SAP ist der drittgrößte unabhängige Softwarelieferant der Welt. SAP steht für Systeme, Anwendungen, Produkte. Der eigentliche Aufstieg von SAP begann mit der Einführung von R3. Das System ist bei vielen großen Unternehmen aber auch Behörden im Einsatz.

Tochtergesellschaften:
  • SAP Hosting
  • SAP Manage
  • SAP SI
  • Steeb
  • Business Objects
Business Objects ist der weltweite Marktführer bei Business Intelligence-Lösungen. Diese unterstützen Unternehmen bei der Steuerung ihrer Geschäftsprozesse. Das 1990 gegründete französische Softwarehaus mit Zentralen in San José, Kalifornien und Paris wurde 2007 in einer freundlichen Übernahme durch SAP übernommen.

Auslandsaktivitäten: Entwicklungslabors im Ausland in Palo Alto (USA), Tokio (Japan), Bangalore (Indien) und Sophia Antipolis (Frankreich). 2009 erwarb SAP den Schweizer Spezialisten für Bestellsystemsoftware SAF.

Die fünf Gründer von SAP haben vorher zusammen bei IBM gearbeitet. Dietmar Hopp, Hasso Plattner und Klaus Tschira halten immer noch 32,1 Prozent der Anteile.

Gegründet wurde das Unternehmen 1972 von Dietmar Hopp, Hasso Plattner und Klaus Tschira u.a.. Wesentliche Mitbewerber von SAP sind Oracle und Software AG. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu SAP SE

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1972: Gründung durch Dietmar Hopp, Hasso Plattner und Klaus Tschira u.a.
  2. 2020: Verkauf der Sparte Digital Interconnect an Sinch
  3. 2021: Übernahme von Signavio
  4. 2023: Kauf des Bonner Start-ups LeanIX
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Softwarehersteller