Sauerland Spielgeräte

Sauerland Spielgeräte GmbH
Kamp 7
33154 Salzkotten
Deutschland
Telefon: 02955-76060
Amtsgericht Paderborn
HRB 1603
UIN: DE126330602

Eintrag korrigieren
Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

88 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1987

Eigentümer

Eigentümer: Gubitz Salzkotten Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 29.826 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportgeräte & Freizeitartikel
87% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Sauerland Spielgeräte

Die Firma Sauerland Spielgeräte offeriert vielfältige Spielanlagen.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Salzkotten-Niederntudorf stehen die Herstellung und der Vertrieb von Spielplatzgeräten. Gefertigt werden die Lösungen nahezu aus einer Hand im Baukastensystem. Das Programm erstreckt sich von Spiellandschaften über Rutschen bis zu Kletterstrecken oder Wasserspiel- und Skateanlagen. Schwerpunkt bildet die Verarbeitung von heimischer Douglasie. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch Produkte aus Stahl sowie Melamin. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten wie eine Wasserzapfstelle oder ein Spielschiff präsentiert.

Zur Wahl stehen diverse Grundoptiken. Aus diesen können beliebige Elemente kombiniert oder ergänzt werden. Möglich ist zudem die Erweiterung oder der Umbau von bestehenden Spielgeräten.
Im Bereich der Spiellandschaften gibt es vier Kombinationsbereiche. Dazu gehören Standpfosten und Brüstungen sowie rustikale Optiken und ein Burg-System.
An Themenspielen besteht die Auswahl zwischen Schiffen und Spielhäusern sowie Fahrzeugen.
Rund um Rutschen gibt es diverse Ausführungen inklusive Handlaufrohren. Die Schalldämmung ist dreilagig. Röhren- oder Schalenrutschen werden kundenindividuell angefertigt.
Eine weitere Kernkompetenz sind Spiellandschaften aus Melamin.
Zudem stehen Klettergeräte und Balanciergeräte sowie Brücken und Seilspielgeräte zur Wahl.
Als bewegliche Spielmöglichkeiten umfasst das Portfolio Schaukeln und Seilbahnen sowie Wippen und Drehgeräte inklusive Trampoline.
Vervollständigt wird das Programm von Multisportgeräten und Sandkästen sowie Pavillons und den Fallschutz.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1987. Ursprünglich handelte es sich um eine reine Handelsvertretung.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße