Die Firma ZEBCO Europe zählt als europäische Nummer eins für Angelgeräte.
Im Mittelpunkt des
niedersächsischen Unternehmens mit dem Hauptsitz und Zentrallager in Tostedt steht die Herstellung von Angelgeräten. Vertrieben werden die Produkte über rund fünftausend Fachhändler. Betont wird das Bestreben, die Lösungen auf die Bedürfnisse der Zielgruppe anzupassen.
Es gibt neun renommierte Marken.
Black Cat für das Welsangeln umfasst eine Kollektion, die von Stefan Seuß entwickelt wurde.
Browning bietet Angelgeräte sowie Zubehör für Profis.
Fin Nor ist auf extreme Einsatzbereiche zugeschnitten.
Magic Trout offeriert Produkte für das Forellenangeln.
Quantum agiert als Marke für Spezialisten.
Radical präsentiert Produkte für die Karpfenangelei.
Rhino bietet Lösungen für extreme Abenteurer.
Bei Van Staal sowie Zebco handelt es sich um zwei Edelmarken.
Täglich werden 350 Pakete über Paketdienste ausgeliefert.
In England und Frankreich sowie Polen inklusive Deutschland gibt es eigene Niederlassungen. Die Produktion erfolgt zu einem großen Teil in Ostasien und wird mit Frachtflugzeugen sowie Container-Schiffen transportiert.
Gegründet wurde der Betrieb 1860 in
Hamburg durch Josef Witt sowie Ernst Gustav Führmann. Mitbegründet wurde die Firma Noris für Fischereigeräte. Letzte wurde nach Nordamerika an Shakespeare veräußert. 1967 wurde auch das Stammhaus verkauft und agierte fortan ab 1974 in Tostedt als Import- sowie Distributionsunternehmen. 1986 kam es zur
Übernahme durch die nordamerikanische Brunswick Corporation. 2002 erfolgte der Management-Buy-Out. 2011 erwarb Zebco Brands aus Oklahoma die Firma.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Zebco Europe
aus Tostedt %MA_IST_SIND% .
Zebco Europe ist ein Unternehmen der Branche Sportgeräte & Freizeitartikel.
Der Firmensitz befindet sich in Tostedt.