Saxonia Umformtechnik

Saxonia Umformtechnik GmbH
Holzheimer Str. 4
73037 Göppingen
Deutschland
Telefon: 07161-614-0
Amtsgericht Ulm
HRB 530094
UIN: DE145471534

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

170 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1948

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Steim Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.296 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Saxonia Umformtechnik

Saxonia Umformtechnik ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochpräzisen Feinschneidteilen und Stanzteilen spezialisiert hat. Darüber hinaus spielen komplexe Baugruppen und Kunststoffverbundteile eine wichtige Rolle in dem Unternehmen. Beliefert werden in erster Linie die automobilen Bereiche Powertrain, Body und Chassis aber auch andere Industriezweige.

Saxonia Umformtechnik ist fester Bestandteil der Kern-Liebers Firmengruppe mit Stammsitz in Schramberg. Die Firmengruppe ist internationaler Zulieferer für Systemhersteller der Automobil-, Textil- und Konsumgüterindustrie. Sie entwickelt und fertigt weltweit an über 50 Standorten Präzisionsprodukte aus Flachstahl und Draht, wie zum Beispiel Bandfedern, Triebfedern, Rollfedern, Spiralfedern, Hülsenfedern, Doppelrollbandfedern und Teleskopfedern.

Weiterhin steht das Unternehmen für die Herstellung von Drahtfedern. Hierzu zählen Druckfedern, Zugfedern, Schenkelfedern, Mikrofedern, Drahtbiegeteile, Spezialflachdrähte sowie Spezialprodukte aus Draht. Hinzu kommen Stanztechnik, wie Feinschneidteile, Stanzteile, Stanz-Biegeteile sowie Komponenten für Textilmaschinen. Beispielhaft hierfür sind Platinen, Nadeln und Baugruppen für Strickmaschinen.

Saxonia Umformtechnik selbst liefert Kunststoffverbundteile für eine Vielzahl an Anwendungen beispielsweise in der Automobilindustrie. Bester Bestandteil der Produktpalette sind Teile und Baugruppen für Ansaug-, Abgas-, Pumpen und Antriebsysteme. Darüber hinaus bietet der Mittelständler Teile und Baugruppen für Sitz-, Schließ-, Dämpfer- und Kinematiksysteme.

Vervollständigt wird das breit gefächerte Sortiment durch Teile und Baugruppen für Dämpfer- und Bremssysteme, genauso wie Teile und Baugruppen für Sitz- und Schaltsysteme.

Die Wurzeln des Unternehmens gehen zurück bis in die Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkrieges. 1948 schlug die Geburtsstunde in Göppingen durch Hilmar Franke. In den ersten Jahren konzentrierte sich der noch junge Betrieb ganz auf die Produktion von Präzisionsstanzteilen sowohl für die Textilindustrie als auch für andere Industriezweige.

1973 kam es zur Namensänderung in Saxonia Franke. 1992 übernahm die spätere HIT Groep das Unternehmen. Im gleichen Jahr wurde der Name in Saxonia Umformtechnik geändert. Highlights im Jahr 1994 waren die Gründungen der Firmen Saxonia Malaysia SDN BHD sowie Saxonia International. Zwei Jahre später wurde das Unternehmen Saxonia Hitmetal Asia ins Leben gerufen.

Nach der Übernahme der Firmen AP Knitting Elements und Bayerische Nadelleistenfabrik Paul Leistner im Jahr 1998 kam es zwei Jahre später zur Gründung von Saxonia Knitting Elements Shanghai. Markant für das Jahr 2004 war die Übernahme der Saxonia Gruppe durch die Kern-Liebers Firmengruppe. Die Textilsparte wurde 2006 in ein rechtlich selbstständiges Unternehmen überführt.
Ansässig ist der Experte für Feinschneid- und Stanzteile sowie für Kunststoffverbundteile und komplexe Baugruppen im baden-württembergischen Göppingen. Die Stadt befindet sich unweit der Landeshauptstadt Stuttgart.

Chronik

  1. 1948: Gegründet in Göppingen
  2. 2004: Übernahme durch die Kern-Liebers-Gruppe

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Steim Nf. Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße