Scherzer Gemüse

Scherzer Gemüse GmbH
Kriegerlindenstr. 3
90427 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911-310466-0
Amtsgericht Nürnberg
HRB 29913
UIN: DE290931924

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1960

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Scherzer Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 100.157 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
85
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Scherzer Gemüse

Die Firma Scherzer Gemüse ist ein Experte für den biologischen Pflanzenschutz.

Im Mittelpunkt des bayerischen Familienbetriebs mit Sitz in Nürnberg stehen Tomaten und Paprika sowie Gurken und Auberginen. Zum Einsatz kommt der biologische Pflanzenschutz. So werden als Nützlinge bei gelbem Paprika Raubwanzen eingesetzt, die sich von Spinnmilben und Weißen Fliegen sowie Plattläusen oder Pollen ernähren. Die Investition per anno beläuft sich auf rund 30.000 Euro.

Vertrieben werden die Produkte innerhalb der Region sowohl auf dem Großmarkt in Nürnberg als auch bei Discountern und dem Großhandel. Zu den Abnehmern gehören die Firmen Kaiser Tengelmann und Norma.

Die Fläche der Gewächshäuser umfasst sieben Hektar.
Beheizt werden die Gewächshäuser über ein Biomasse-Heizwerk. Die Befeuerung erfolgt durch Hackschnitzel. Erzeugt wird Erdgas in der Größenordnung von circa zwei Millionen Kubikmeter. Auch andere Unternehmen profitieren von der Leistungsfähigkeit.

Ursprünglich lag der Schwerpunkt des Betriebs auf der Viehhaltung. Diese wurde 1960 abgeschafft. Ein Jahr später entstand ein Gewächshaus mit einer Anbaufläche von 500 Quadratmetern. 1980 übernahm Peter Scherzer den Betrieb seiner Eltern und forcierte den Gemüseanbau. 2007 erstellte Sohn Stefan eine Semesterarbeit und beschäftigte sich mit dem Thema, wie Schädlinge beim Paprika im Gewächshaus durch neue Nützlinge bekämpft werden können. 2013 erfolgte die Umwandlung zur GmbH gemeinsam mit Sohn Stefan. 2014 entstand die zweite Betriebsstätte mit dem Anbau von Tomaten und der Beheizung eines Biomasse-Heizkraftwerkes.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße