Schiffswerft Hans Boost

Schiffswerft Hans Boost, Trier
Zurmaiener Str. 176
54292 Trier
Deutschland
Telefon: 0651-1445-0
Amtsgericht Wittlich
HRA 2680
UIN: DE149833085

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werften

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

23 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1920

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Boost Trier Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 27.391 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werften
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schiffswerft Hans Boost

Die Schiffswerft Hans Boost ist ein Unternehmen, das sich in erster Linie den Schiffbau zur Aufgabe gemacht hat. Zusätzlich zum Neubau und zur Reparatur verschiedener Schiffstypen befasst sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit dem Umbau und der Modernisierung von Fahrzeugen für die Berufsschifffahrt für Reedereien, Befrachter, Baugesellschaften und öffentliche Auftraggeber.

Auf dem Gebiet des Umbaus und der Modernisierung beschäftigt sich das Unternehmen mit der Verlängerung von Schiffen, mit dem Neubau von Achter- und Vorschiffen sowie mit der Neuinstallation von Wellen- und Ruderanlagen. Auch spielen die Neuinstallation von Maschinenanlagen, der Einbau von Düsen, die Instandsetzung von Hydraulikanlagen sowie der Neubau von Ruderhäusern und Aufbauten aus Aluminium sowie die Grundinstandsetzung von Wasserbaugeräten eine Rolle.

Zur Reparatur zählen die Havariebeseitigung, Klasseerneuerungen genauso wie Propellerwechsel. Hinzu kommen die Reparatur von Wellen- und Ruderanlagen sowie von Bugstrahlanlagen. Im Allgemeinen Stahlbau umfasst das Portfolio Stahlbaukonstruktionen, Förderanlagen, Maschinenständer sowie Grundrahmen mit
mechanischer Bearbeitung.

Des Weiteren hat sich das Unternehmen mit der Produktion von Behältern für die Chemische Industrie einen Namen gemacht. In diesem Bereich ist man seit Ende der 1980er-Jahre tätig. Im Portfolio befinden sich allgemeine Apparate, drucklose Spezialbehälter, Tanks und Lagerbehälter mit Isolierungen sowie die Herstellung von Aufgabe- und Einlauftrichtern und Vorabsieben.

Zusätzlich zu Schwerlast- und Transportwagen besteht das Leistungsspektrum aus der Instandsetzung von Monoblöcken und Stielen, aus der Reparatur durchgebrochener Teile sowie aus der Erneuerung von Lagerbolzen und Schleißbüchsen.

Zudem umfasst das Spektrum die Reparatur von Ladeschaufeln, das Biegen und Anbringen der Schalenblechen sowie die Erneuerung von Lagerblechen, Messern und Seitenwänden. Hinzu kommen die Tätigkeitsfelder Auskleiden von verschleißfestem Blech, Fahrzeugauskleidung, Instandsetzungen von Containern und Kipperaufbauten sowie die Anfertigung von Kippermulden. Walzarbeiten runden das weit gefächerte Spektrum ab.

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1920, als der Schlossermeister Hans Boost eine Schlosserei ins Leben rief. Hier wurden neben Stahlbau- und Schlosserarbeiten aller Art Moselfähren, Kies- und Fährnachen, Motorboote und Baggermaschinen gebaut.

In den 1960er-Jahren baute das Unternehmen neben einem stark wachsendem Schiffbaumarkt mit der Entwicklung und Fertigung von Spezialmaschinen für die Schuh- und pharmazeutische Industrie ein weiteres Standbein auf.
Das Unternehmen ist in der rheinland-pfälzischen Stadt Trier zu Hause.

Chronik

  1. 1920: Unternehmensgründung durch Hans Boost als Schlosserei
  2. 1950: Werftneubau am jetzigen Standort

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Dietz der frische Bäcker (Dietz - der frische Bäcker GmbH & Co. KG) in Trier 236 Mitarbeiter
2. Residenz am Zuckerberg (Residenz Hotel am Zuckerberg GmbH) in Trier 120 Mitarbeiter
3. Norderwerft (Norderwerft Repair GmbH) in Hamburg 100 Mitarbeiter
4. Herres Gruppe (Peter Herres Wein- und Sektkellerei GmbH) in Trier 36 Mitarbeiter
5. IHK Trier (Industrie- und Handelskammer Trier) in Trier 63 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße