Schiffszimmerer Genossenschaft

Allgemeine Deutsche
Fuhlsbüttler Str. 672
22337 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-63800-0
Amtsgericht Hamburg
GnR 6
UIN: DE118617743

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Wohnungsunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1875

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Baugenossenschaft Schiffszimmerer

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 2.961 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
59
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wohnungsunternehmen
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Schiffszimmerer Genossenschaft

Die Schiffzimmerer Baugenossenschaft ist ein genossenschaftlich geführtes Unternehmen der Wohnungswirtschaft mit Sitz in Hamburg. Betätigungsschwerpunkte dieses Unternehmens liegen in der Errichtung und Bewirtschaftung von Wohnungen sowie in deren Vermietung. Dies geschieht in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter als Eigenheime und Eigentumswohnungen.

Grundsätze der genossenschaftlichen Form der Verwaltung von Wohnraum werden von der Schiffszimmerer Genossenschaft in Prinzipien wie Selbsthilfe, Selbstverantwortung, Selbstbestimmung und Selbstverwaltung formuliert. Diese Prinzipien wurden von den Gründern der Genossenschaft, Schiffszimmerern, bereits 1875, dem Gründungsjahr, verfasst. Mitglieder der Genossenschaft sind zugleich deren Teilhaber und sie genießen in den Wohnungen dauerhaftes Wohnrecht.

Mit Hilfe der Genossenschaftsgründung wollten die Schiffszimmerer Lohnkämpfen mit den Werfteignern aus dem Weg gehen und Holzschiffe auf eigene Rechnung bauen und reparieren. Dies gelang auch, bis der Eisenschiffbau die Holzschiffe verdrängte. Für das Geld aus dem Verkauf der für die Schiffszimmerer nutzlos gewordenen Werftplätze wurde ab 1890 Wohnraum erworben.

Als älteste Wohnungsbaugenossenschaft Hamburgs verfügt die Schiffszimmerer Baugenossenschaft heute über nahezu 9.000 Wohnungen und hat fast 15.000 Mitglieder.
Der Wohnungsbestand verteilt sich über das gesamte Hamburger Stadtgebiet. Außerdem werden noch Wohnungen außerhalb von Hamburg verwaltet, und zwar in Norderstedt, Schwarzenbek und Ammersbek.

Ein Beispiel für die von der Genossenschaft vertretene Prinzipientreue ist die von den Mitgliedern entwickelte Wohnwertmiete, mit deren Hilfe eine gerechte Verteilung von Kosten erreicht werden soll. Jeder Bewohner zahlt nur soviel Miete für seinen Wohnraum, wie vom objektiven Gesamtkostendurchschnitt sowie von Bewertungskriterien wie unter anderem Lage, Verkehrsanbindung oder Ausstattung vorgegeben. Vor Spekulation und Mietwucher sind die Genossenschaftsmitglieder auf diese Weise gut geschützt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1875: Gründung der Genossenschaft

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße