Schlesselmann ist ein mittelständisches Industrieunternehmen, das sich auf die Herstellung von Sonderpaletten spezialisiert hat. Die Firma produziert im Zwei-Schichtbetrieb alljährlich mehr als eine Million dieser Paletten.
Das Unternehmen betreibt auf dem Gelände eine Rohholzlagerung, ein Sägewerk, eine Produktion sowie eine Trocken- und Lagerhalle.
Ein wesentlicher Bestandteil des Produktportfolios sind Paletten, die beispielsweise in der Chemie-, Kosmetik-, Lebensmittel-, Baustoff-, Papierwaren-, Brauerei-, Agrar-, und Glasindustrie sowie bei Obst- und Kartoffelbauern zum Einsatz kommen.
Des Weiteren setzen die Futtermittelindustrie, Unternehmen mit Spezialisierung auf die Tabakwarenherstellung, die Mineralöl- und Automobilzuliefererbranche sowie Beton-, Stein- und Ziegelwerke auf die Paletten von Schlesselmann. Als Paletten bietet die Firma Sonderpaletten, Einwegpaletten, Industriepaletten, Zwei-Wege-Paletten, Bodenrahmenpaletten sowie Glashüttenpaletten und Europaletten.
Darüber hinaus hat sich der Holzspezialist mit Sonderanfertigungen, Schnittholz, Energieholz, Hackschnitzeln, Rindenmulch und Sägespäne in der Branche einen Namen gemacht. Hinzu kommen Sonderanfertigungen, wie beispielsweise Obst- und Gemüsekisten, individuelle Transportkisten sowie Holzdisplays. Im Lieferspektrum enthalten sind außerdem Energieholz, Sägespäne, Hackschnitzel, Rindenmulch, Antistaub-Holzpellets sowie Qualitätskaminholz.
Abgerundet wird die Produktpalette durch Palettenmöbel, die vom unbearbeiteten Stamm bis zum fertigen Möbelstück im eigenen Haus hergestellt werden. Zum Einsatz kommen Nadelhölzer, Buche, Eiche oder Pappel, die in erster Linie aus heimischen und nachhaltig bewirtschafteten Forstwirtschaften stammen. Das Unternehmen ist in der Lage, seinen Kunden Standardartikel innerhalb von spätestens zwei Werktagen nach Bestelleingang zu liefern.
Nicht zuletzt bietet das Unternehmen seinen Kunden ein weit gefächertes Dienstleistungsangebot. Hierzu zählen die Beratung, individuelle Palettenfertigungen, die Trocknung und Lagerung sowie Logistikdienstleistungen. Ferner veredelt das Unternehmen Produkte, berechnet Statiken und veredelt, entsorgt und tauscht Produkte.
Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1910, als das Sägewerk durch Friedrich Brockmann ins Leben gerufen wurde. Kennzeichnend für das Jahr 1986 war die Investition in die erste Vanderloo Nagelmaschine. Auf diese Weise wurde es möglich, den Produktionsprozess zu vereinfachen, indem die Paletten zeitsparender und besser zusammengenagelt werden konnten.
Im Jahr 2005 nahm das Unternehmen eine Holzhackschnitzelheizung in Betrieb, um ebenso Nebenprodukte aus der eigenen Palettenproduktion nutzen zu können. Zwei Jahre später schaffte die Firma eine Fräskopfentrindungsanlage mit automatischem Rundholzplatz und Dimter-Optimierungskappsäge an.
Während im Jahr 2014 ein Kufeneinlegerroboter in Betrieb genommen wurde, investierte der Mittelständler zwei Jahre später in eine durch zwei Roboter unterstützte Abstapelungsanlage.
Der Stammsitz befindet sich im
niedersächsischen Asendorf. Die Gemeinde liegt im Landkreis Diepholz.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Schlesselmann
Holzindustrie aus Asendorf %MA_IST_SIND% .
Schlesselmann ist ein Unternehmen der Branche Holzindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Asendorf.