Schloemer

Schloemer GmbH
Zum Wetterschacht 14-18
45659 Recklinghausen
Deutschland
Telefon: 02361-5805-0
Amtsgericht Recklinghausen
HRB 1066

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

160 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1900

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Haberkorn Holding (Österreich)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.853 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
147
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Technischer Grosshandel
64% unter 50 Mitarbeiter
27% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schloemer

Schloemer ist ein kleines in vierter Generation geführtes Handelsunternehmen, das sich auf hochwertige Markenprodukte und sichere Lösungen spezialisiert hat. Die Firma ist führender Spezialist für Arbeitsschutz und Industrietechnik mit europaweiter Systemversorgung. Insbesondere hat sich die Traditionsfirma als Industriezulieferer in der Branche einen Namen gemacht.

Der Servicehändler kann mehr als 5.000 Kunden vorweisen. Die Kunden des Familienunternehmens sind in den Branchen Chemie, Energie und Automobile angesiedelt.

Insgesamt stehen 100.000 Markenprodukte zur Verfügung. In der Produktsparte Arbeitsschutz bietet das Unternehmen Absturzsicherungen, Atemschutzgeräte, Augenschutz, Berufs- und Einwegbekleidungen sowie Fuß-, Gehör- und Hautschutz.

Das Unternehmen, das über ein modernes Logistikzentrum und elektronische Beschaffungslösungen verfügt, bietet zudem Schlauchtechnik. Hierzu zählen Anschlussarmaturen, Schläuche und Schlauchleitungen sowie Schlauch-Aufrollsysteme. Ebenso fest im Portfolio verankert sind auf dem Gebiet des Brandschutzes Artikel wie Brandschutzzubehör, Feuerlöscher, Hydranten und Schilder.

In der Sparte Förderbänder liefert der Mittelständler Gummi- und Kunststoff-Förderbänder, Seitenführungsgummis sowie Trommel- und Reibbeläge. Betriebseinrichtungen runden die große Produktvielfalt ab. Darunter fallen Waschraumsysteme und Wischtücher.

Aber auch Dienstleistungen werden in dem Unternehmen großgeschrieben. So bietet Schloemer neben der Systemversorgung ebenso ein C-Teile-Management, einen Bekleidungsservice sowie Schulungen. Zudem spielt die individuelle Fertigung eine wichtige Rolle. So gibt es nicht nur Produkte von der Stange. Auch werden in den eigenen Werkstätten Lösungen für Schlauchtechnik, Förderbänder und Imagebekleidung hergestellt.

Nicht zuletzt führt das Unternehmen ein breites Spektrum an Wartungsleistungen durch. Hierzu zählen unter anderem Schlauchwiederholungsprüfungen, die Wartung von Feuerlöschern, Löschwasseranlagen, Rauch-Wärme-Abzug-Anlagen und Brandschutztüren sowie Förderbänder. Hinzu kommen Revisionsprüfungen in den Bereichen Absturzsicherung, Gasmesstechnik und Atemschutzgeräte.

Der Ursprung der mittelständischen Firma liegt im Jahr 1900, als August Schloemer den Betrieb in Duisburg als Handel für Bergwerks- und Hüttenerzeugnisse ins Leben rief.

Im Laufe der anschließenden Jahrzehnte wuchs der Spezialist für Arbeitsschutz und Industrietechnik kontinuierlich, sodass es im 1973 im Recklinghausener Gewerbegebiet Zum Wetterschacht ein eigenes Firmengebäude bezog. Ab dem Jahr 1999 baute das mittelständische Familienunternehmen die Bereiche Lagerhaltung und Logistik aus.

Ansässig ist der Familienbetrieb auch heute noch im nordrhein-westfälischen Recklinghausen. Die Stadt befindet sich im Ruhrgebiet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1900: Gegründet von August Schloemer
  2. 1973: Neues Gebäude im Gewerbegebiet "Zum Wetterschacht"
  3. 1989: Übernahme in vierter Generation durch Gerd und Uwe Cöster
  4. 2020: Übernahme durch Haberkorn

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Haberkorn Holding (Österreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße