Das Unternehmen Schlösser Armaturen setzt seinen Schwerpunkt auf die Produktion hochwertiger Armaturen und Ventile für die moderne Haustechnik. Auf diesem Gebiet hat sich die Firma seit 1998 einen Namen gemacht. In jenem Jahr wurde Schlösser Armaturen durch die Familien de Gruyter und Stach übernommen.
Ins Leben gerufen wurde die Firma im Jahr 1954 im sauerländischen Olpe. Man begann damit, in der Fabrik in Olpe die ersten Stapelarmaturen und Wasserzähler herzustellen. Diese werden am eigenen Standort gegossen, mechanisch bearbeitet und veredelt sowie montiert und mit eigener Eichstelle geprüft und zugelassen. Zudem sichern Roboteranlagen auf dem Standard der Automobilindustrie den Ausbau am Standort Deutschland.
Das Produktsortiment umfasst unter anderem Absperrarmaturen, Press-Messing, Auslaufventile, sanitäre Armaturen, Heizungsarmaturen und Wärmemengenzähler. Zum Portfolio zählen des Weiteren Geräteanschlussarmaturen, Probenahmeventile und Freistromventile.
Vervollständigt wird die Firmengruppe durch das Unternehmen Werner Schütz. Diese Firma ist eine der wenigen deutschen Unternehmen, die Wasserzähler in Eigenproduktion herstellt. Zudem verfügt Werner Schütz über eine staatlich anerkannte Mess- und Prüfanlage für Wohnungs- und Hauswasserzähler nach dem Deutschen Eichgesetz.
Das Unternehmen Werner Schütz wurde im Jahr 1928 im nordrhein-westfälischen Solingen gegründet. Seit 2001 gehört der Spezialist für Wasser- und Wärmemengenzähler zur Firmengruppe. Die Firma hat ihren Sitz in Olpe. Seit 2007 vertreibt und verkauft die Firma ihre Produkte über Schlösser Armaturen.
Beheimatet ist die Unternehmensgruppe im nordrhein-westfälischen Olpe. Die Stadt befindet sich im gleichnamigen Kreis, östlich der rheinischen Metropole Köln.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Schlösser Armaturen
Armaturenhersteller aus Olpe %MA_IST_SIND% .
Schlösser Armaturen ist ein Unternehmen der Branche Armaturenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Olpe.