Schlosshotel Blankenburg

Schlosshotel Blankenburg UG
Schnappelberg 5
38889 Blankenburg (Harz)
Deutschland
Telefon: 03944-36190
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 149718
UIN: DE260861590
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotels
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
139 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2009
Eigentümer

Eigentümer:  Kieschke/Ettlich/Reinsch

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 43.629 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Schlosshotel Blankenburg verfügt über vier Sterne.

Im Zentrum des sächsisch-anhaltischen Hotels mit Sitz in Blankenburg stehen Übernachtungen und die Bewirtung. Es handelt sich um eine historische Anlage mit angrenzenden Schlossgärten. Durch die exponierte Lage zählen meist Urlauber zu den Gästen. Darüber hinaus werden Tagungen und Familienfeiern organisiert.

Es gibt 67 Zimmer sowie Junior-Suiten.
Die Lobby ist einer italienischen Piazza angeglichen.
Feierlichkeiten und Tagungen können für bis zu 200 Gäste durchgeführt werden.

Im Schlossrestaurant stehen regionale Speisen sowie Spezialitäten bereit. In den barocken Parkanlagen gibt es ferner ein Teehaus.
Offeriert wird ein Wellnessbereich mit Schönheitsbehandlungen.

Angeschlossen ist der Betrieb den 'GreenLine Hotels'. Diese Kooperation hat die Betreuung und Vermarktung von Landhotels mit einer naturverbundenen Lage zum Ziel. Der Aktionsradius umfasst Deutschland und Europa. Entsprechend findet auch eine energiesparende Bewirtschaftung statt und bevorzugt kommen regionale Produkte sowie Partner zum Einsatz.

Zurück geht die Stätte auf den Bau einer Infanteriekaserne im Jahre 1855 für das Leibbataillon von Herzog Wilhelm. 1860 war die Schlossanlage fertiggestellt. Bis zum Ersten Weltkrieg diente die Kaserne als Ausbildungsstätte. Nach dem Versailler Vertrag kam es zur Auflösung. Bis 1933 wurde die Anlage zunächst für Wohnzwecke genutzt und während des Zweiten Weltkrieges erneut als Kaserne. 1946 wurde das Gebäude von der sowjetischen Militäradministration geräumt und wieder für Wohnungen bereitgestellt. 2009 begann der Umbau zum 4-Sterne-Hotel. 2010 war Eröffnung.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2012: Insolvenz
  2. 2014: Aufhebung der Insolvenz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotels