Schmahl

WOLFGANG SCHMAHL GmbH & Co. KG.
Ringstr. 2
42553 Velbert
Deutschland
Telefon: 02053-419-0
Amtsgericht Wuppertal
HRA 21052
UIN: DE121546716
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Schmahl Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.449 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Zahnradfabrik-Neviges Wolfgang Schmahl ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Herstellung von Antriebstechnik liegen. Hierzu zu zählen sind erster Linie Zahnräder und Getriebe. Zudem hat sich die Firma auf die Montage kompletter Getriebe spezialisiert.

Die Produkte des hochspezialisierten Herstellers werden weltweit eingesetzt. Das Unternehmen beliefert Landmaschinen- und Straßenbaumaschinenhersteller, den allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau sowie die Bereiche Wehrtechnik, Schiffsgetriebe und Motorenbau.

Das Produktsortiment umfasst unter anderem geschliffene, gefräste und gestoßene Stirnräder, gefräste Schraubenräder sowie Zahnwellen mit Steckverzahnungen. Des Weiteren bietet das Unternehmen Zahnnaben, geräumte Keilnaben, Hohlräder, Sonderverzahnungen, Schneckenräder und Zahnriemenräder. Abgerundet wird das weit gefächerte Spektrum durch Kettenräder und Lohnarbeiten.

Das Unternehmen Zahnradfabrik-Neviges Wolfgang Schmahl kann mittlerweile auf mehr als 40 Jahre Firmenhistorie zurückschauen. Alles begann mit einem Ein-Mann-Betrieb. Wolfgang Schmahl gründete die Firma im Jahr 1969 in Neviges. Von Beginn an standen die Produktion von Zahnrädern und Getriebeteilen sowie die Montage von kompletten Getrieben im Vordergrund.

Sechs Jahre nach der Gründung zog das Unternehmen nach Velbert-Neviges um und legte damit die wichtigste Voraussetzung für das weitere Wachstum. 1998 trat Martin Schmahl die Unternehmensnachfolge des Firmengründers Martin Schmahl an. Zuletzt hat die Firma den Absatzmarkt im Hochtechnologiebereich wie etwa in der Windenergie erweitert.

Das Unternehmen Zahnradfabrik-Neviges Wolfgang Schmahl kann die neueste Reishauer Maschinentechnologie, CNC-gesteuerte Antriebe sowie Verzahnungsmessmaschinen vorweisen.

Seinen Sitz hat das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Velbert. Die Stadt befindet sich im Kreis Mettmann rund 20 Kilometer von der Landeshauptstadt Düsseldorf entfernt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer