Schmalz+Schön ist eine Logistikgruppe.
Zu den Kernkompetenzen zählen die drei folgenden Geschäftsbereiche, die von den verschiedenen Tochtergesellschaften bearbeitet werden:
- Transporte
- Logistik und
- Service
- Transporte werden auf unterschiedlichen Wegen sowohl auf dem Land als auch in der Luft und zur See durchgeführt. Dabei werden alle Arten von Waren und Gütern befördert. Auch Kurierfahrten bis zu 24 Tonnen werden rund um die Uhr abgewickelt.
- Der Logistikbereich umfasst vorrangig die Felder Kontrakte, Messen und Events, Lösungen für die Tourismusbranche, Papier und Verpackung.
- Im Servicebereich liegen die Schwerpunkte auf Personalüberlassung, IT-Dienstleistungen und auf Trainings- und Weiterbildungskursen, die an der eigenen Akademie in Waiblingen bei Stuttgart durchgeführt werden.
Der Stammsitz befindet sich in Fellbach, direkt an der Stuttgarter Stadtgrenze gelegen. In Deutschland gibt es zudem Niederlassungen in
Hamburg, Menden im Sauerland, Gera, Bautzen und in Velten bei Berlin. Dort und in Chemnitz und Freiberg in Sachsen sowie im Stuttgarter Umland werden eine Reihe von Außenstellen unterhalten.
Die Herren Schmalz und Schön gründeten 1959 in Stuttgart eine Spedition mit dem Schwerpunkt auf Verzollungen für Stuttgarter Verladungsunternehmen. 1979 übernahm Dietmar Penkwitt als neuer geschäftsführender Gesellschafter die Hälfte der Anteile am Unternehmen. Die zweite Hälfte folgte 1991. Bis heute ist die Firma vollständig im Besitz der Familie Penkwitt.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Schmalz+Schön
Logistikunternehmen aus Fellbach %MA_IST_SIND% .
Schmalz+Schön ist ein Unternehmen der Branche Logistikunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Fellbach.