Schmid Group

Gebr. Schmid GmbH
Robert-Bosch-Str. 32-36
72250 Freudenstadt
Deutschland
Telefon: 07441-538-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 738354
UIN: DE144253090

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

900 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1864

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schmid Freudenstadt Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.304 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schmid Group

Die Schmid Group ist ein in fünfter Generation geführtes Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf System- und Prozesslösungen für die Herstellung von Leiterplatten und weiteren elektrischen Komponenten richtet. Bis heute konnte die Firma mehr als 250 Patente anmelden.

Die Schmid Group ist Partner der Elektronikindustrie. Neben den Nassprozessen hat sich das Unternehmen auf Automations- und Transportsysteme für den Electronics-Bereich spezialisiert. Automatisiert werden nicht nur Einzelanlagen, sondern auch Smart Factories. Zudem nutzt die Firma ihre Kompetenzen rund um die Nassprozess- und Automationskompetenz für das Anodisieren und Formteilätze.

Ein weiteres Standbein ist die Photovoltaiktechnik. Der Technologieführer beliefert die gesamte Wertschöpfungskette der Photovoltaik mit Anlagen. Das Produktportfolio umfasst Einzelequipment für die Wafer-, Zell- und Modulproduktion sowie schlüsselfertige Produktionslinien und komplette Fabriklösungen. Ebenso zum Kundenkreis gehören Dünnschichthersteller.

Ferner hat sich das Unternehmen mit der EverFlow Produktfamilie einen Namen gemacht. Diese beinhaltet kompakte Speicherlösungen für Eigenheimanwendungen, Telekomspeicher als Backup für netzabhängige oder netzunabhängige Fernmeldetürme, Batteriecontainer für Gewerbe und Industrie sowie Großspeicher für Energieversorger.

Nicht zuletzt entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen stationäre Energiespeicher. Diese setzen sich aus der Vanadium Redox Flow Technologie zusammen. Aber auch Serviceleistungen spielen in der Schmid Group eine große Rolle. Geboten werden Wartungsverträge, After-Sales-Services, Kundenschulungen sowie Vor-Ort-Services. Hinzu kommen ein Ersatzteileservice sowie Modernisierungen, um die Maschinen jederzeit auf dem Stand der Dinge zu halten.

Die Geburtsstunde der Unternehmensgruppe, die heute aus elf Gesellschaften besteht, schlug im Jahr 1864, als eine mechanische Werkstätte und Metallgießerei ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 1910 fiel der Startschuss für die Produktion von Sägegattern. Im Jahr 1926 begann man damit, Bandschleifmaschinen für die Holz- und Möbelindustrie herzustellen. 1964 stieg man in die Leiterplattenindustrie ein und stellte fortan Durchlauf-Bürstautomaten her.

Das Jahr 1998 stand ganz für Expansion. Die Schmid Group gründete einen Standort in Hongkong. Nach dem Einstieg in die Solarindustrie im Jahr 2002 eröffnete das Unternehmen fünf Jahre später ein neues Technology-Center in Freudenstadt. Zudem wurde kurz darauf in Zhuhai ein neuer Produktions- und Entwicklungsstandort aufgebaut. 2017 kam es zur Ausgliederung des Produktbereichs Montrac.

Ihren Sitz hat die Firma im baden-württembergischen Freudenstadt. Die Stadt befindet sich im Schwarzwald, zwischen Karlsruhe und Freiburg. Weitere Produktionsstätten befinden sich in China, Südkorea, der Türkei und den USA. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1864: Gründung des Unternehmens

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße