Schmuhl

Schmuhl Faserverbundtechnik
Egertsweg 3
07368 Remptendorf
Deutschland
Telefon: 036640-281-0
Amtsgericht Jena
HRA 200258
UIN: DE150751726

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schmuhl Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 49.089 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schmuhl

Schmuhl ist eine Unternehmensgruppe, die sich aus den Unternehmen Schmuhl FVT GmbH und Co. KG, Schmuhl Plastics Technologies, Schmuhl Composite Engineering und Schmuhl (Qindao) Fiber Composite Ltd. zusammensetzt.

Das Unternehmen fertigt hochfeste Kunststoffleichtbau-Erzeugnisse sowie Faserverbundbauteile und -systeme mit Kunststoffbauteilen. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Produktentwicklung inklusive Prozessplanung und die Serienfertigung kompletter Produktsysteme. Hinzu kommen die Forschung und Entwicklung von Materialien, Werkstoffe, Verfahren, Anlagen sowie Ausrüstungstechnik.

Darüber hinaus spielen Engineeringdienstleistungen, CAD- Konstruktionen von Bauteilen, Werkzeugen und Anlagentechnik eine entscheidende Rolle. Abgerundet wird das Spektrum durch Lackierung und Endmontagen, Prozess- und Verfahrensentwicklung, auch für automatisierte industrielle Produktionstechniken.

Schmuhl bietet Herstellungsverfahren für Kunststofferzeugnisse, wie RTM- Verfahren Vakuuminjektionsverfahren, Handlaminatverfahren, RIM- und S-RIM-Verfahren, Schaumharzverfahren, Nasspressverfahren sowie VAP-Verfahren. Wichtige Werkstoffe, die bei Schmuhl eine entscheidende Rolle spielen, sind Polyesterharz-, Glas-, Polyester-, Naturfasern, Karbon-, Epoxydharz, Phenolharz, Aramid-, Polyurethane sowie Niedertemperaturprepegs.

Zum Einsatz kommen die Produkte im Modell- und Formenbau, im Maschinenbau, im Wissenschaftlichen Gerätebau, in der Automobiltechnik und in der Medizintechnik.

Die Anfänge des Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1986. In jenem Jahr wurde die Firma Schmuhl im thüringischen Lothra ins Leben gerufen. Zunächst stand die Entwicklung von Sportgeräten und Ausrüstung für Rennschlitten und Bobs im Bereich Leistungssport im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Schon zehn Jahre früher entwickelte und fertigte man unter anderem aerodynamische Verkleidungen für Bobschlitten, Rennschlitten und CFK-Helme.

Direkt nach der politischen Wende in der DDR, im Jahr 1991, wurde das Unternehmen neu gegründet. Es kam zum Kauf eines stillgelegten Schweinestalls in Liebschütz in Thüringen. Über die Jahre vergrößerte sich das Unternehmen inklusive Produktionsfläche sukzessive.

Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war im Jahr 2006 die Gründung der Schmuhl Composite Engineering. Fortan konnten alle Entwicklungen von einer eigenständigen Abteilung der Schmuhl Faserverbundtechnik und anderen Partnern getätigt und als Dienstleistung angeboten werden.

Ein weiterer wichtiger Schritt war die Gründung der Schmuhl Plastics Technologies sowie des Joint Ventures Jiangyin Schmuhl Composite Technologies Co.Ltd in China.

Angesiedelt ist das Unternehmen in Liebschütz, das zur Gemeinde Remptendorf gehört. Liebschütz befindet sich im thüringischen Saale-Orla-Kreis.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße