Johann Schön & Sohn

Johann Schön & Sohn Bau GmbH & Co. KG
Auestr. 13
67346 Speyer
Deutschland
Telefon: 06232-6979-0
Amtsgericht Ludwigshafen a.Rhein (Ludwigshafen)
HRA 51793
UIN: DE814112043

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bauunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

110 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1899

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Geier Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 25.946 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Johann Schön & Sohn

Das Hauptbetätigungsfeld der Johann Schön und Sohn Baugesellschaft ist der Straßen- und Tiefbau.

Das mittelständische Unternehmen ist im rheinland-pfälzischen Speyer angesiedelt und hauptsächlich regional tätig. Eine Niederlassung gibt es in Ludwigshafen, auf dem Gelände der BASF. Die BASF ist ein Kunde der Firma. Zu weiteren Auftraggebern von Johann Schön und Sohn gehören öffentliche und behördliche Einrichtungen ebenso wie Privatpersonen. Die gebotenen Leistungsfelder sind:
  • Straßenbau
  • Kanalbau
  • Erdbau

Dabei erschließt der Betrieb vordergründig neue Straßen, saniert vorhandene Wege und richtet Außenanlagen. Für diese Arbeiten steht ein vielfältiger Fuhrpark an Baumaschinen zur Verfügung.

Das Unternehmen wurde 1899 von Johann Schön gegründet. Damals war das wichtigste Tätigkeitsfeld der Wohnungsbau in Speyer und Umgebung. In den dreißiger Jahren traten die Söhne Fritz und Johann in den Betrieb ein und entwickelten ihn zu dem Industrieunternehmen Johann Schön & Sohn. Das Tätigkeitsfeld verschob sich aus dem privaten Wohnungsbau zum öffentlichen und gewerblichen Bauen. Anfang der 60er Jahre hat Fritz Schön neue Arbeitsgebiete erschlossen, die in den darauf folgenden Jahren ausgebaut werden sollten: Darunter die Asphaltmischanlage in der Auestraße, das Kieswerk am Binsfeld oder die Transportbetonanlagen von Ludwigshafen und Speyer. Daraus entstanden die Asphalt-Mischwerke Speyer Rhein-Pfalz und die Transportgesellschaft Rhein-Haardt. Das Unternehmen befindet sich bis heute in Familienbesitz.

Chronik

  1. 1899: Gegründet von Johann Schön

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße