Schwollener Sprudel

Schwollener Sprudel GmbH & Co. KG
Am Sauerbrunnen 21-23
55767 Schwollen
Deutschland
Telefon: 06787-9787-0
Amtsgericht Bad Kreuznach
HRA 20148
UIN: DE814863713

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Getränkeindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

75 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1929

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Frühauf Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 45.812 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Getränkeindustrie
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schwollener Sprudel

Schwollener Sprudel ist ein Mineralwasserwerk, das auf dieser Grundlage auch weitere Getränke produziert.

Zur Produktpalette zählen Mineralwasser ohne, mit wenig und mit viel Kohlensäure. Des Weiteren Schorlen, Fruchtsaftgetränke, Limonaden und Eistees. Die Getränke gibt es in Plastik- und Glasgebinden verschiedener Größen, vorrangig 0,5 Liter, 0,75 Liter und 1 Liter. Vertrieben werden sie unter dem Markennamen Schwollener.
Weitere, kleinere Mineralwasser-Produktreihen tragen die Handelsnamen Tausendwasser, Aqua Sirona, Weisensteiner und Keltenquelle. Unter dem Namen Karl August werden verschiedene Brausegetränke in Flaschen mit einer Füllmenge von 250 Millilitern angeboten.

Schwollener Sprudel ist eines von drei und darunter das älteste Mineralwasserwerk in Schwollen. Daneben gibt es noch die zusammengehörenden Hochwald Sprudel Schupp und Markengetränke Schwollen.

Das Unternehmen wurde 1929 von Karl August Frühauf und Hugo Kissel in Schwollen gegründet und wird heute in dritter Generation geführt. Die Mineralwasserquelle liegt im Mittelgebirge Hunsrück, Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1929: Karl August Frühauf und Hugo Kissel pachten den Brunnen
  2. 1976: Familie Frühauf wird alleiniger Eigentümer des Brunnens

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße