Segufix

SEGUFIX Bandagen
Allerbeeksring 33
21266 Jesteburg
Deutschland
Telefon: 04183-500-0
Amtsgericht Tostedt
HRA 2145
UIN: DE117960530

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Medizintechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

10 - 49
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1969

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Sánchez-Wysozki Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 71.224 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Segufix

Die Firma Segufix ist spezialisiert auf die Patientenfixierung.

Offeriert werden vom niedersächsischen Unternehmen mit Sitz in Jesteburg so genannte humane Fixierungen. Präsentiert wird eine patentierte Lösung. Durch diese medizinische Hilfsvorrichtung wird eine menschenunwürdige Überfixierung vermieden. Zum Einsatz kommen die Produkte auch bei schwierigen Pflegesituationen. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von Verschlusssystemen über Zusatzgurte bis zum Zubehör inklusive Schaffellen. Zudem werden Lehrfilme offeriert. Als Services zählen Fortbildungen. Themen sind sowohl rechtliche Grundlagen als auch die Fixierungsverfahren sowie die Dokumentation inklusive eines praktischen Teils.

Alle Entwicklungen sind geschützt. Die Kennzeichnung der Produkte erfolgt nach dem Ampel-System. So bedeutet Rot, dass es sich um eine Kopf- und Schulterhalterung handelt, während Gelb die Taille und Hände fixiert und Grün die Oberschenkel und die Füße betrifft.
An Verschlusssystemen gibt es Magnetschlüssel und Metallsockel sowie Dreh-Patentschlösser und Steckschlösser.

Die Bandagen-Systeme umfassen Standard-Lösungen mit einem integrierten Schrittgurt sowie wahlweise auch mit Klettverschlüssen. Zudem gibt es Schulter-Zusatzhalterungen sowie Oberschenkelhalterungen.
An Zusatzgurten stehen Verlängerungen bereit.

Ferner werden Akut-Systeme offeriert. Mobile Fixierungen ergänzen die Leistungsbandbreite. Abgerundet wird das Programm von Transport- und Sitzgurtsystemen.

Die Ruhigstellung zählte als Heilbehandlung bis um 1960 zu den klassischen Fixierungsmethoden, wobei Hände und Füße festgebunden wurden. Weil der an Lungenentzündung erkrankte Sohn des José Humberto Sánchez Giraldez? diese Behandlung nicht ertragen konnte, erfand der Vater das heutige Segufix-System. Die Produktion startete im Jahre 1969.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße