Seiffener Nussknackerhaus
aus Kurort Seiffen/Erzgeb.
> Anzahl Mitarbeiter
50-99 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1928
Seiffner Nußknackerhaus
Christian Ulbricht GmbH & Co. KG
Oberheidelberger Str. 4a
09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.
Kreis: Erzgebirgskreis
Bundesland: Sachsen
Telefon: 037362-775-0
Web: www.ulbricht.com
Kontakte
Geschäftsführer
Gunther Ulbricht
Gruppe/Gesellschafter
Ulbricht Kurort Seiffen Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Handelsregister
Amtsgericht Chemnitz HRA 788
Amtsgericht Chemnitz HRB 6242
Stammkapital: 26.000 Euro
UIN: DE140983194
wer-zu-wem-Ranking
Das Seiffener Nussknackerhaus ist fokussiert auf Wichtelmännchen.
Offeriert und vertrieben wird vom Unternehmen aus Sachsen mit Sitz im Kurort Seiffen die originale Holzkunst aus dem Erzgebirge der Manufaktur Christian Ulbricht. Das Programm erstreckt sich von Räuchermännchen über Wichtel bis zu Bäckerengel und Nussknacker. Die Fertigung vollzieht sich in Handarbeit. Besonders nachgefragt sind sowohl die Miniwichtel als auch Räuchermänner. Es handelt sich um Unikate, die fein ausgearbeitet werden und in diversen Brauntönen verfügbar sind. Ergänzt wird das Programm von saisonalen Artikeln für Weihnachten und Ostern sowie Spielzeug unterschiedlicher Hersteller. Der Verkauf vollzieht sich über Fachgeschäfte sowie den Online-Shop.
Von Christian Ulbricht stehen unterschiedliche Wichtel zur Wahl. Das Pilzmännle mit 27 Zentimetern Höhe gibt es im Geschäftsjahr 2020 für 130 Euro und das Wackelmännchen für 13 Euro. Zudem wird Christbaumschmuck namens Strolch oder Schäfer in diversen Variationen offeriert. Das Programm an Miniwichtel umfasst die Figuren Gretel und Kaminfeger oder auch Räuchermännchen.
Erstmals erwähnt wurden die traditionellen Räuchermännchen anno 1830. Anfänglich dienten die Figuren als Räucherkerzen. 1928 gründete Otto Ulbricht eine Werkstätte für Holzarbeiten. Infolge der Enteignung in der früheren DDR floh die Familie in den Westen und begann in Lauingen einen Neustart. 1968 übernahm Sohn Christian die Leitung. Dieser verlegte die Manufaktur nach der Wiedervereinigung in den ehemaligen Betrieb, der zurückgekauft wurde. Anlässlich des 90. Jubiläums 2018 wurde ein limitierter Jubiläums-Räucherwichtel präsentiert.
Suche Jobs von Seiffener Nussknackerhaus
aus Kurort Seiffen/Erzgeb.
