Service94
PR Agenturen aus Burgwedel Download Unternehmensprofil
> 200 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 1984 Gründung
Gesellschafter
Frank Kroll
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Hannover HRB 120905
Stammkapital: 129.000 Euro
UIN: DE183191168
Kontakte
GeschäftsführerFrank Kroll
Die Gesellschaft Service94 ist spezialisiert auf das Fundraising.
Kernkompetenzen der niedersächsischen Dienstleisters mit der Firmenzentrale in Hannover sind Services für Vereine und Verbände sowie Non-Profit-Organisatoren. Im Fokus steht dabei die Sicherung des finanziellen Fundaments durch die Werbung von Mitgliedern sowie Förderern. Für diesen Zweck werden Informationen vermittelt. Angeschlossen sind ein internes Service-Center sowie ein Zentrum für die Ausbildung und Schulungen zum Fundraiser.
Der Leistungskatalog setzt sich aus einzelnen Modulen zusammen.
Erbracht werden Services rund um Marketingkonzepte und die Informations- sowie Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Pressearbeit inklusive der Medienarbeit und die Finanzverwaltung. Weitere Themenbereiche sind die Planung und Organisation sowie Durchführung diverser Events. Die Neuerfassung sowie Betreuung von Mitgliedern bildet genauso einen Aufgabenbereich wie die Bestandsübernahme und Datenpflege. Vervollständigt werden die Angebote durch die Bereiche Telefonservice und Mailing-Service sowie Statistik-Service.
Realisiert werden jährlich mehrere tausend Informationsveranstaltungen für die jeweiligen Vereine sowie Verbände. Referenten sind sowohl die eigenen Fundraiser als auch externe Berater.
Etabliert ist ein flächendeckendes Netz an Standorten von Bad Segeberg über Köln bis Leinfelden-Echterdingen und Zwickau. Koordiniert wird der jeweilige Außendienst von der Firmenzentrale aus.
Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1996. In die Kritik kam das Unternehmen 2006. Grund war eine Vergütung von über 51 Millionen Mark zwischen 1999 und 2003 als Jahreswerbeetat vom Deutschen Tierhilfswerk. Dessen langjähriger Vorsitzender Wolfgang Ullrich wurde wegen Untreue verhaftet. (fi)
Kernkompetenzen der niedersächsischen Dienstleisters mit der Firmenzentrale in Hannover sind Services für Vereine und Verbände sowie Non-Profit-Organisatoren. Im Fokus steht dabei die Sicherung des finanziellen Fundaments durch die Werbung von Mitgliedern sowie Förderern. Für diesen Zweck werden Informationen vermittelt. Angeschlossen sind ein internes Service-Center sowie ein Zentrum für die Ausbildung und Schulungen zum Fundraiser.
Der Leistungskatalog setzt sich aus einzelnen Modulen zusammen.
Erbracht werden Services rund um Marketingkonzepte und die Informations- sowie Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Pressearbeit inklusive der Medienarbeit und die Finanzverwaltung. Weitere Themenbereiche sind die Planung und Organisation sowie Durchführung diverser Events. Die Neuerfassung sowie Betreuung von Mitgliedern bildet genauso einen Aufgabenbereich wie die Bestandsübernahme und Datenpflege. Vervollständigt werden die Angebote durch die Bereiche Telefonservice und Mailing-Service sowie Statistik-Service.
Realisiert werden jährlich mehrere tausend Informationsveranstaltungen für die jeweiligen Vereine sowie Verbände. Referenten sind sowohl die eigenen Fundraiser als auch externe Berater.
Etabliert ist ein flächendeckendes Netz an Standorten von Bad Segeberg über Köln bis Leinfelden-Echterdingen und Zwickau. Koordiniert wird der jeweilige Außendienst von der Firmenzentrale aus.
Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1996. In die Kritik kam das Unternehmen 2006. Grund war eine Vergütung von über 51 Millionen Mark zwischen 1999 und 2003 als Jahreswerbeetat vom Deutschen Tierhilfswerk. Dessen langjähriger Vorsitzender Wolfgang Ullrich wurde wegen Untreue verhaftet. (fi)
Suche Jobs von Service94
PR Agenturen aus Burgwedel

Chronik
1984 | Gründung der PR-Agentur |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: PR Agenturen