SHZ Sächsische Hebe- und Zurrtechnik

SHZ Sächsische
Arnsdorfer Weg 5
01900 Großröhrsdorf
Deutschland
Telefon: 035952-4977-0
Amtsgericht Dresden
HRB 20477
UIN: DE813355465
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
75 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  Böhme Großröhrsdorf Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 61.359 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
17
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

SHZ Sächsische Hebe- und Zurrtechnik ist eine inhabergeführte Firma, die sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Hebe- und Zurrtechnik konzentriert. Auf diesem Gebiet zählt der mittelständisch geprägte Betrieb europaweit zu den führenden Herstellern.

Im Mittelpunkt des Familienunternehmens stehen die Entwicklung, die Produktion und der Handel mit Zurrgurten, Hebebändern, Rundschlingen, Anschlagketten, Hebezeugen und dem passenden Zubehör. Produkte werden in mehr als 50 Ländern weltweit vertrieben. Zum Einsatz kommen sie im Baugewerbe, in der Industrie und im Transportwesen.

SHZ Sächsische Hebe- und Zurrtechnik verarbeitet rund 7.000.000 Meter Gurtband pro Jahr. Das Leistungsspektrum umfasst neben der Produktion von Zurrgurten, Hebebändern und Rundschlingen die Montage von Ketten und Hebezeug sowie die Bedruckung und Prüfservices.

Im Produktspektrum enthalten sind Zurrgurte mit einer Breite von 25 bis 75 Millimeter, Zurrgurte mit Aufrollautomatik und zur Zurrgurte zur Fahrzeugsicherung. Hinzu kommen Hebeschlingen und Rundschlingen mit Einfachmantel und Doppelmantel sowie Schwerlastrundschlingen. Ebenso bietet das Unternehmen Polyester-Rundschlingen fu?r die Veranstaltungstechnik, Rundschlingen mit Stahlseileinlage, Rundschlingenhaken und Abrieb- und Kantenschutz.

Darüber hinaus umfasst das Portfolio mechanische Handhebezeuge, Zurrketten, Kettengehänge, Anschlagpunkte, Kettenbauteile sowie hochfeste Schäkel, Aufhängeringe ohne Flachstelle und Aufhängegarnituren ohne Flachstelle.

Die Wurzeln des Mittelständlers liegen im Jahr 1949. In Zeiten der DDR wurde die Großröhrsdorfer Bandherstellung und -verarbeitung durch das Kombinat Bandtex fortgeführt. Nach der deutschen Wiedervereinigung kamen die Geschäftstätigkeiten zum Erliegen. Im Jahr 2002 wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Vier Gesellschafter gründeten die SHZ GmbH.

Im Jahr 2014 konnte man die Produktion durch Automatisierung steigern. Es kam zur Inbetriebnahme einer neuen Fertigungsanlage fu?r 50 Millimeter-Zurrgurte. In den Folgejahren investierte das Unternehmen in eine Fertigungsanlage fu?r Rundschlingen sowie in eine vollautomatische Fertigungsanlage fu?r die Hebeschlingenfertigung.

Die Firma ist im sächsischen Großröhrsdorf angesiedelt. Großröhrsdorf liegt im Landkreis Bautzen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller