Informationen über das Unternehmen
Die Siebfabrik ist spezialisiert auf die Herstellung von Geweben für Siebe.
Produziert werden verschiedene Lösungen auf Präzisions-Webmaschinen. Die Produktlinien unterteilen sich in Metallgewebe, Kunststoffgewebe, Mischgewebe, Entwässerungs- und Filtersiebe, Formier- und Trocknersiebe sowie Transport- und Pressensiebe. Auch Gestaltungs- und Funktionsgewebe sind im Programm.
Die Stoffe, die dafür genutzt werden, sind in erster Linie rostfreie Edelstähle, Nichteisenmetalle wie Bronze, Kupfer und Messing und außerdem Synthetikwerkstoffe wie beispielsweise Polyester. Zu Rundsiebzylindern, Rundsiebeindickern, Aufgautschwalzen und Extraktorwalzen werden Gewebe mit einer Webbreite von bis zu neun Metern verarbeitet.
Geliefert werden Standard- und Spezialsiebe für verschiedene Branchen. Zu den Hauptkunden zählen Firmen der Karton- und Papierherstellung, der Faserzementherstellung, der Spanplattenherstellung, des Transportsektors und der Architektur. Hier werden die Gewebe als Sicht- und Sonnenschutz, Lärmschutz, für Wandverkleidungen sowie als Gestaltungselemente eingesetzt.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1962 im baden-württembergischen Lichtenstein gegründet. Sein Sitz befindet sich seit 1995 im nahe gelegenen Mössingen. Im selben Jahr erfolgte die
Übernahme des Konkurrenzbetriebes Chr. Wandel.