RSB Stahlbearbeitung

RSB Rationelle
Brunnenstr. 1
36460 Krayenberggemeinde
Deutschland
Telefon: 036969-536-0
Amtsgericht Jena
HRA 301027
UIN: DE186862261

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Stahlverarbeitung

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

170 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1997

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Thomas Müller

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.702 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über RSB Stahlbearbeitung

RSB Stahlbearbeitung ist ein Systemlieferant und Dienstleister in den Bereichen Formen- und Werkzeugbau sowie im Maschinenbau. Das mittelständische Unternehmen hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Stanz- und Formnormalien, Brenn- und Sägezuschnitten, Werkzeug- und Baustahl spezialisiert.

Das Produktportfolio umfasst Säulengestelle, Präzisionsflachstahl, Führungselemente, Gewindeformeinheiten und S-Platten. Einsatz finden die Formnormalien in sämtlichen Bereichen des Kunststoffformenbaus. Das umfangreiche Spektrum beinhaltet L-Platten, P-Platten, Führungselemente und Zubehör.

Die Anfänge des noch jungen Unternehmens liegen in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre. 1997 wurde die Firma als ein reiner Sägebetrieb mit Lagerhaltung durch Thomas Müller aus der Taufe gehoben. 1998 war der Produktionsstart. Zunächst begann RSB Stahlbearbeitung mit zehn Mitarbeitern an 15 Bandsägeanlagen. Sie bedienten mit Rohmaterialzuschnitten in erster Linie Kunden des Formenbaus.

1999 begann das Unternehmen mit Stanznormalien. Drei Jahre später kamen Formnormalien hinzu. Seit 2004 betreibt das Unternehmen einen Online-Shop. Während der Anteil der Fertigung von Sonder- und Einzelteilen bei rund 80 Prozent des Umsatzes liegt, entfallen rund 20 Prozent auf den Standardbereich im Werkzeug- und Formenbau.

Beheimatet ist das Unternehmen im Ortsteil Merkers der Krayenberggemeinde. Sie befindet sich westlich der Landeshauptstadt Erfurt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Thomas Müller

Weitere Unternehmen in der Region

1. Borkmann (Rewe) (REWE-Markt Borkmann OHG) in Kaltennordheim 10-49 Mitarbeiter
2. Dillinger Fabrik (Dillinger Fabrik Gelochter Bleche GmbH) in Dillingen/Saar 210 Mitarbeiter
3. Max Schön (Max Schön GmbH) in Lübeck 136 Mitarbeiter
4. Bilstein (BILSTEIN SERVICE GmbH) in Hagen 246 Mitarbeiter
5. Rudi Göbel (Rudi Göbel GmbH & Co. KG) in Helmbrechts 340 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße