Siefer Trigonal

Wilhelm Siefer GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 114
42551 Velbert
Deutschland
Telefon: 02051-9575-0
Amtsgericht Wuppertal
HRA 20773
UIN: DE121546450

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

10 - 49
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1945

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Siefer

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 46.118 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Siefer Trigonal

Siefer Trigonal ist ein weltweit führendes Unternehmen, das sich auf die nassmechanische Zerkleinerungstechnik spezialisiert hat. Insbesondere hat sich die Firma mit ihren Trigonal®-Maschinen in der Branche einen Namen gemacht. Seit dem Jahr 1978 hat das Unternehmen mehr als 6.500 Maschinen verkauft.

Diese sind in der Lage, zu homogenisieren, zu dispergieren und zu emulgieren. Des Weiteren können die Maschinen feinzerkleinern, grobzerkleinern, mischen, benetzen, zerfasern, lösen, umlagern und recyceln. Zudem schließen die Maschinen Zellstoff auf und beschleunigen Reaktionen, neutralisieren, polymerisieren, extrahieren, desagglomerieren.

Der mittelständisch geprägte Betrieb ist insbesondere eine feste Größe hinsichtlich der Entwicklung von Misch- und Zerkleinerungsmaschinen fu?r die Verarbeitung niedrig- bis hochviskoser Produkte in Form von Flu?ssigkeitsgemischen oder Feststoffen in Flu?ssigkeiten.

Die von Siefer Trigonal gebotene Rotor-Stator-Technologie kommt in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Beispielhaft hierfür sind Bitumen und Bitumenemulsionen und die Chemische Industrie. Die Maschinen sind imstande, diverse Additive in Flüssigkeiten aufzulösen, Heißklebemassen herzustellen und Kunststoffgranulaten vermahlen.

Weitere Einsatzbereiche sind die Pharmaindustrie, die Agrarchemie, die Biotechnologie, die Bereiche Farben und Lacke, Tiernahrung sowie die Lebensmittelindustrie, etwa bei der Herstellung von Saucen aus Karkassen sowie bei der Verarbeitung von Fleischemulsionen.

Anwendung finden die Maschinen in der Papierindustrie, beispielsweise beim Entstippen von Zellstoff, bei der Aufbereitung von Streichmassen sowie beim Dispergieren von Titandioxid mit Kochsalz und Harz in Wasser. Nicht zuletzt kommen die Maschinen beim Recycling, bei der Verwertung folienkaschierter Kunststoffe sowie in der Bauindustrie zum Einsatz.

Der Stammsitz befindet sich im nordrhein-westfälischen Verlbert. Die Stadt liegt im Kreis Mettmann, unweit der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße