Sinnack
Brotfabriken aus Bocholt
> Anzahl Mitarbeiter
500 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1899
> 1 Standorte
Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG
Harderhook 15
46395 Bocholt
Kreis: Borken
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02871-2505-0
Web: www.sinnack.de
Kontakte
Geschäftsführer
Julius Peter Sinnack
Gesellschafter
Sinnack Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Handelsregister
Amtsgericht Coesfeld HRA 4944
Amtsgericht Coesfeld HRB 8529
Stammkapital: 25.565 Euro
UIN: DE812098091
wer-zu-wem-Ranking
Schufa-Bonitätsindex
Sinnack hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Backwaren spezialisiert.
Zum Sortiment zählen dabei verschiedene Sorten von Brötchen, Baguettes, Ciabattas, Toastbrötchen und Bio-Brötchen, die nicht als Frischwaren beim Bäcker, sondern in verpackter Form zum Aufbacken verkauft werden. Das Produktportfolio ist in drei Kategorien unterteilt. Das sind:
- Trockenwaren
- Gekühlte Produkte
- Tiefgekühlte Erzeugnisse
Teilweise werden diese auch in Bio-Qualität nach EG-Öko-Verordnung gefertigt. Ein nicht unerheblicher Teil der Produktion besteht aus Handelsmarken für große Verbrauchermarkt- und Discounterketten. Denen wird ein breites Angebot von Preiseinstiegs- bis hin zu Premiumprodukten offeriert.
Generell achtet das Unternehmen darauf, egal mit welcher Produktionssparte, eine ernährungsbewusste Zielgruppe anzusprechen, weshalb beispielsweise auf den Einsatz von Konservierungsstoffen verzichtet wird. Die Sinnack-Brötchen gelangen unter den Markennamen Boulangerie Pierre Baguettes und Brötchen zum Fertigbacken sowie Droßdorfer Backwaren in die Geschäfte.
Der Name Droßdorfer leitet sich von einer der beiden Produktionsstätten im sachsen-anhaltinischen Droßdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Gutenborn, ab. Das zweite Werk steht am Stammsitz in Bocholt im westlichen Münsterland. An beiden Orten verfügt Sinnack über mehr als zwanzig Backstraßen sowie umfangreiche Lagerkapazitäten.
Julius Sinnack eröffnet 1899 in Bocholt seine eigene Bäckerei. Die expandier bald und wird 1907 zur Bocholter Brotfabrik. Die bringt 1978 in Deutschland die ersten Baguettes zum Fertigbacken auf den Markt. 1993 und 1994 werden neue Standorte in Laatzen und Gutenborn in Betrieb genommen, wobei das Werk in Laatzen 2010 dicht gemacht wurde. Seit 1970 wird das Unternehmen in der dritten Generation von Julius Peter Sinnack geleitet.
Für seine Produkte konnte das Unternehmen wiederholt Auszeichnungen entgegennehmen. Lebensmittelpraxis verlieh den Backfrischen Mehrkornbrötchen den Preis Produkt des Jahres 2012 in Bronze. Bei der Stiftung Warentest kamen 2011 bei 21 bewerteten ungekühlten Aufbackbrötchen die Weizenbrötchen Unsere Besten mit einer Gesamtnote von 2,0 auf den ersten Platz. (sc)
Wesentlicher Mitbewerber von Sinnack
Brotfabriken aus Bocholt ist Harry Brot. Die Marken von Sinnack
Brotfabriken aus Bocholt sind Boulangerie Pierre (Baguettes und Brötchen zum Fertigbacken) und Droßdorfer Backwaren (Backwaren).
Suche Jobs von Sinnack
Brotfabriken aus Bocholt

Unternehmenschronik
1899 | Julius Sinnack eröffnet eine Bäckerei in Bocholt |
1907 | Bocholter Brotfabrik |
1970 | Julius Peter Sinnack übernimmt in dritter Generation |
1983 | Vollständige Umstellung auf Backspezialitäten zum Fertigbacken |
1993 | Neue Produktionsstätte in Laatzen |
1994 | Neue Produktionsstätte in Gutenborn |
1995 | Großbrand im Stammwerk Biemenhorst |
2007 | Bau eines neuen Logistic-Centers in Bocholt |
2008 | Inbetriebnahme einer neuen Toastbrötchen-Anlage in Bocholt |
2010 | Schließung des Standorts Laatzen |