SIV ist ein auf die Energie- und Wasserwirtschaft spezialisiertes Software- und Beratungshaus.
Zum Leistungsspektrum bei SIV gehören die Prozessberatung, die Umsetzung in entsprechende Software und deren Implementierung sowie die Bereitstellung der dafür notwendigen IT-Infrastruktur. Flankierend kommen Dienstleistungen aus dem Bereich Business Service Providing hinzu. Zentrales Produkt ist die Softwarelösung KVASY, die für Unternehmen jeder Größe nutzbar ist.
Sie gestaltet vor allem Energieabrechnungen effizient. Deshalb sind die Kunden des Softwarehauses im Regelfall auch Netz- und Übertragungsnetzbetreiber, Energiehändler, Stadtwerke, regionale Versorger, Zweckverbände, Multi-Service-Spezialisten und Rechenzentren. Für eine flexible Anwendung, Weiterentwicklung und Einbettung gibt es eine strategische Partnerschaft mit Oracle, einem der weltweit größten Hersteller von Software.
Der Hauptsitz mit der zentralen Verwaltung befindet sich in Roggentin bei Rostock. Dazu kommen drei weitere Niederlassungen in Deutschland in Magdeburg, Böblingen und im zwischen
Düsseldorf und Krefeld liegenden Meerbusch. Auf internationaler Ebene gibt es eine Vertretung im bulgarischen Varna.
Gegründet wurde das Unternehmen nach der Öffnung der DDR im Jahr 1990. Bis zur Fokussierung auf die Energie- und Wasserwirtschaft dauerte es aber noch zwei Jahre. Die erste Version der ERP-Lösung KVASY kam 1998 auf den Markt. Die Rechtsform einer Aktiengesellschaft hat das Unternehmen seit 2000.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von SIV
Softwarehersteller aus Roggentin %MA_IST_SIND% .
SIV ist ein Unternehmen der Branche Softwarehersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Roggentin.