SLC Sautter Lift Components
aus Kornwestheim Download Unternehmensprofil
> 50 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: Bis 10 Mio. Euro
> 2005 Gründung
Sautter Lift Components GmbH
Remsstr. 2
70806 Kornwestheim
Kreis: Ludwigsburg
Bundesland: Baden-Württemberg
Gesellschafter
Sautter u.a.
Typ: Partner
Handelsregister
Amtsgericht Stuttgart HRB 765582
Stammkapital: 50.000 Euro
UIN: DE814226376
Kontakte
GeschäftsführerAlexandra Sautter
Die Firma SLC-Sautter Lift Components ist ein Profi für Aufzugskomponenten.
Im Zentrum des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Stuttgart stehen die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb von Steuerungen sowie Frequenzumrichter zum Einsatz in Aufzügen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Antriebe und Fahrkorbrahmen sowie Fangvorrichtungen. Vervollständigt werden die Services von Geschwindigkeitsbegrenzern und Türen inklusive der Komplettanlagen von gegengewichtslosen Aufzügen.
Offeriert werden mechanische sowie elektrische Komponenten. Geordert werden können Einzelprodukte sowie ganze Pakete.
Im Bereich der Antriebe werden so genannte AM-Maschinen präsentiert. Es handelt sich um den einzigen Lizenznehmer der Firma Haushahn. Diese wurden verbessert und stehen als Typ SWG zur Wahl.
Bei den Fahrkörben stehen diverse Produkte inklusive des Zubehörs zur Verfügung. Als Fangvorrichtungen gibt es modulare Bremsfangvorrichtungen sowie die kompakte Rollensperrfangvorrichtung.
Frequenzumrichter stehen in diversen Typen als Standard sowie als patentierte Lösung bereit. Beim gegengewichtslosen Aufzug handelt es sich um eine raumsparende Entwicklung zum Einsatz in engen Räumen oder zur Nachrüstung. Zudem wird das Sicherheitsbremssystem EN 81 als Nachrüstsystem bereitgestellt. Verhindert werden dadurch Übergeschwindigkeiten nach oben. Zudem wurde eine Komplettlösung inklusive der Überwachungseinheit oder der Bremsfangvorrichtung entwickelt.
Durch die Innovationskraft werden Neuheiten generiert.
Die aktuelle Generation von Steuerungen ist SLCon.next.
Zu den Partnern zählen die Firmen Control Techniques und Roman Karnowka sowie Arco oder Hans Jungblut.
Hervorgegangen ist der Betrieb aus dem Modernisierungscenter Haushahn im Jahre 2005. (fi)
Im Zentrum des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Stuttgart stehen die Entwicklung und Produktion sowie der Vertrieb von Steuerungen sowie Frequenzumrichter zum Einsatz in Aufzügen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Antriebe und Fahrkorbrahmen sowie Fangvorrichtungen. Vervollständigt werden die Services von Geschwindigkeitsbegrenzern und Türen inklusive der Komplettanlagen von gegengewichtslosen Aufzügen.
Offeriert werden mechanische sowie elektrische Komponenten. Geordert werden können Einzelprodukte sowie ganze Pakete.
Im Bereich der Antriebe werden so genannte AM-Maschinen präsentiert. Es handelt sich um den einzigen Lizenznehmer der Firma Haushahn. Diese wurden verbessert und stehen als Typ SWG zur Wahl.
Bei den Fahrkörben stehen diverse Produkte inklusive des Zubehörs zur Verfügung. Als Fangvorrichtungen gibt es modulare Bremsfangvorrichtungen sowie die kompakte Rollensperrfangvorrichtung.
Frequenzumrichter stehen in diversen Typen als Standard sowie als patentierte Lösung bereit. Beim gegengewichtslosen Aufzug handelt es sich um eine raumsparende Entwicklung zum Einsatz in engen Räumen oder zur Nachrüstung. Zudem wird das Sicherheitsbremssystem EN 81 als Nachrüstsystem bereitgestellt. Verhindert werden dadurch Übergeschwindigkeiten nach oben. Zudem wurde eine Komplettlösung inklusive der Überwachungseinheit oder der Bremsfangvorrichtung entwickelt.
Durch die Innovationskraft werden Neuheiten generiert.
Die aktuelle Generation von Steuerungen ist SLCon.next.
Zu den Partnern zählen die Firmen Control Techniques und Roman Karnowka sowie Arco oder Hans Jungblut.
Hervorgegangen ist der Betrieb aus dem Modernisierungscenter Haushahn im Jahre 2005. (fi)
Suche Jobs von SLC Sautter Lift Components
aus Kornwestheim

Chronik
2018 | Fortführung des Betriebs als Sautter Lift Components GmbH |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Aufzugsfirmen